Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA J1000 Technisches Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Taste
bis der Motor komplett anhält.
Einstellung 1: Steuerkreisklemme
Diese Einstellung erfordert, dass die Start- und Stoppbefehle über die digitalen Eingangsklemmen eingegeben werden.
Die folgenden Abläufe können verwendet werden:
• Zweidraht-Sequenz:
Zwei Eingänge (FWD/Stop-REV/Stop). Bei der Initialisierung des Frequenzumrichters durch Einstellung A1-01 = 2220
werden die Klemmen S1 und S2 für diese Funktionen voreingestellt. Das ist die Werkseinstellung für den
Frequenzumrichter.
Siehe Einstellung 40/41: Vorwärts/Rückwärtslauf-Befehl für Zweidraht-Ansteuerung auf Seite
101.
• Dreidraht-Sequenz:
Eingänge S1, S2, S5 (Start-Stop-FWD/REV). Bei derInitialisierung des Frequenzumrichters durch Einstellung A1-01
= 3330 werden die Klemmen S1, S2 und S5 für diese Funktionen voreingestellt.
Ansteuerung auf Seite
Einstellung 2: MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
Bei dieser Einstellung kann der Run-Befehl per serielle Kommunikation RS-422/485 unter Verwendung des MEMOBUS/
Modbus-Protokolls und der optionalen SI-485/J Schnittstelle für MEMOBUS-Kommunikation eingegeben werden.
Peripheriegeräte & Zusatzausrüstungen auf Seite
MEMOBUS/Modbus-Kommunikation auf Seite
n
b1-03: Auswahl der Stoppmethode
Wählen Sie, wie der Frequenzumrichter den Motor abbremst, wenn ein Stopp Befehl eingegeben wird, oder wenn der
Run-Befehl aufgehoben wird.
Nr.
b1-03
Einstellung 0: Abbremsen bis zum Stillstand
Wenn ein Stoppbefehl eingegeben wird oder ein Startbefehl gelöscht wird, bremst der Frequenzumrichter den Motor bis
zum Stillstand. Die Bremsgeschwindigkeit wird bestimmt durch die aktive Tieflaufzeit. Die Werkseinstellung der
Tieflaufzeit wird mit Parameter C1-02 eingestellt.
Am Ende eines Stoppvorganges kann eine Gleichstrombremsung angewandt werden, um Lasten mit hoher Trägheit
vollkommen zum Stillstand zu bringen.
Einstellung 1: Austrudeln bis zum Stillstand
Wenn ein Stoppbefehl eingegeben oder ein RUN-Befehl gelöscht wird, unterbricht der Frequenzumrichter seine
Ausgangsspannung und der Motor trudelt bis zum Stillstand aus. Die unkontrollierte Bremszeit wird durch die
Motorgeschwindigkeit und das Trägheitsmoment bestimmt.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 32A YASKAWA AC Drive – J1000 Technisches Handbuch
Schritt
zum Stoppen des Motors. Die RUN-Anzeigelampe blinkt,
96.
209.
Parameter-Bezeichnung
Auswahl der Stoppmethode
Siehe b2: Gleichstrombremsung auf Seite 82
START-Befehl
EIN
Ausgangsfrequenz
Bremst entsprechend der
festgelegten Bremszeit
DC-Bremsung
Abb. 5.3 Auslauf zum Stillstand
165. Details zum MEMOBUS/Modbus-Protokoll siehe
AUS
Bremszeit
(C1-02, etc.)
5.2 b: Anwendung
Anzeige/Ergebnis
blinkt
Siehe Einstellung 0: Dreidraht-
Werksein-
Einstellbereich
0, 1
für Details.
Min. Ausgangsfrequenz
(E1-09)
DC-Injektions-
strom (b2-02)
aus
Siehe
Siehe
stellung
0
5
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für YASKAWA J1000

Inhaltsverzeichnis