Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA J1000 Technisches Handbuch Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
Die L6-Parameter konfigurieren die Erkennung der mechanischen Motorüberlastung.
Wählt den Betrieb mit zu hohem Drehmoment. Die
Drehmomenterkennung wird durch Einstellung der Parameter
L6-02 und L6-03 festgelegt. Die Einstellungen für die
Multifunktionsausgänge (H2- 01= B und 17) sind ebenfalls aktiv,
falls programmiert.
0: Deaktiviert
1: oL3 bei Frequenzübereinstimmung - Alarm (Erkennung des
Drehmomenterke
L6-01
Drehmoments nur bei Frequenzübereinstimmung aktiv. Betrieb
nnung 1
läuft nach Erkennung weiter).
2: oL3 im Betrieb - Alarm (Erkennung des Drehmoments immer
aktiv. Betrieb läuft nach Erkennung weiter).
3: oL3 bei Frequenzübereinstimmung - Fehler (Erkennung des
Drehmoments nur bei Frequenzübereinstimmung aktiv).
4: oL3 im Betrieb - Fehler (Erkennung des Drehmoments immer
aktiv. Bei zu hohem Drehmoment wird oL3 Fehler aktiv).
Drehmomenterke
Stellt den Pegel für die Erkennung des Drehmoments ein. 100 %
L6-02
nnung 1
entspricht dem Motornennstrom.
Drehmomenterke
Stellt die Länge der Zeit ein, während der ein zu hohes
L6-03
nnungszeit 1
Drehmoment aktiv sein muss, bevor die Erkennung ausgelöst wird.
Auswahl des
Wählt den Bremswiderstand, wenn ein auf Kühlkörper montierter
internen
Bremswiderstand mit 3 % Arbeitszyklus verwendet wird. Dieser
dynamischen
Parameter aktiviert oder deaktiviert nicht den Bremstransistor des
L8-01
Bremswiderstands
Frequenzumrichters.
schutzes (Typ
0: Widerstand-Überhitzungsschutz deaktiviert
ERF)
1: Widerstand-Überhitzungsschutz deaktiviert
Wählt die Erfassung von Eingangsspannungsphasenverlust,
Auswahl Schutz
Spannungsunsymmetrie der Spannungsversorgung oder
bei
L8-05
Schädigung der Elektrolytkondensatoren.
Eingangsphasenve
0: Deaktiviert
rlust
1: Aktiviert
Steuert den Kühlkörper-Lüfterbetrieb.
0: Lüfter On-Run Modus - Der Lüfter arbeitet nur, wenn der
Frequenzumrichter läuft, mit 60 Sekunden Nachlauf nach dem
L8-10
Auswahl Lüfter
Stoppen.
1: Lüfter immer eingeschaltet - Der Lüfter arbeitet immer, wenn
der Frequenzumrichter eingeschaltet ist.
Einstellung der
Wird für die Eingabe der Umgebungstemperatur verwendet. Der
L8-12
Umgebungstempe
Wert stellt den Frequenzumrichter auf den oL2 Erkennungspegel
ratur
ein.
Wählt die Software-Strombegrenzungsfunktion aus. Eine
Auswahl Soft
Anpassung ist normalerweise nicht erforderlich.
L8-18
CLA
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
Auswahl der Installationsart:
0: Frequenzumrichter IP20
Auswahl der
1: Side-by-Side-Montage
L8-35
Installationsmetho
2: Frequenzumrichter NEMA Typ 1
de
3: Finless-Frequenzumrichter oder externe Montage mit
Kühlkörper
Bietet Schutz für die IGBTs, indem die Taktfrequenz bei niedrigen
Drehzahlen reduziert wird.
0: Deaktiviert
1: Aktiviert unter 6 Hz
2: Für den gesamten Drehzahlbereich aktiviert
Taktfrequenz-
L8-38
Reduzierung
<7> Der Standardeinstellwert beträgt 120 %, wenn C6-01 auf 1 (ND) eingestellt ist, und 150 %, wenn C6-01 auf 0 (HD) eingestellt ist.
<12> Der Standardeinstellwert ist von Parameter o2-04, Auswahl Frequenzumrichter-Modell, abhängig.
<63> Bei Aktivierung stoppt der Frequenzumrichter den Hochlauf, wenn der Wert L03-02, Kippschutzpegel, überschritten wird. Der
Frequenzumrichter bremst nach 100 ms und beginnt erneut mit dem Hochlauf, nachdem der Strompegel wiederhergestellt wurde.
YASKAWA ELECTRIC SIGP C710606 32A YASKAWA AC Drive – J1000 Technisches Handbuch
Beschreibung
L6: Erkennung mechanische Motorüberlastung
L8: Hardware-Schutz
Die L8-Parameter konfigurieren die Hardware-Schutzfunktionen.
Strom
ND
HD
200 V einphasig
80% von HD
400 V: 60% von HD
0
2
10 (8)
Bereich
0 bis 4
0 bis 300
0,0 bis
10,0
0, 1
0, 1
0, 1
-10 bis 50
0, 1
0 bis 3
0 bis 2
C6-02
Taktfrequenz
15
B.2 Parametertabelle
Adr.
Def.
Modus
Hex
0
O
4A1
117
150%
O
4A2
117
0,1 s
O
4A3
117
0
O
4AD
118
1
O
4B1
118
0
O
4B6
118
30 °C
O
4B8
118
1
O
4BE
119
0
O
4ECH
119
<12>
O
4EF
119
0
S.
B
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für YASKAWA J1000

Inhaltsverzeichnis