Lebensdauer des Leuchtmittels
Überwachen Sie die Betriebsstunden des Leuchtmittels mit dem rücksetzbaren Zähler LAMP ON TIME im
Gerätemenü INFORMATION. Ersetzen Sie das Leuchtmittel, wenn es seine mittlere Lebensdauer von 750
h erreicht hat. Dadurch verringern Sie das Risiko von Lampenexplosionen. Ersetzen Sie das Leuchtmittel
spätestens, wenn es 10% über der durchschnittlichen Lebensdauer verwendet wurde. Ersetzen Sie das
Leuchtmittel sofort, wenn es verformt oder auf andere Weise beschädigt ist.
Um die maximale Lebensdauer zu erreichen, sollten Sie das Leuchtmittel frühestens 5 Minuten nach dem
Zünden löschen.
Ersetzen des Leuchtmittels
Warnung! Tragen Sie eine Schutzbrille und -handschuhe, wenn Sie mit Leuchtmitteln hantieren. Der
Lampenkolben ist fest mit dem Keramiksockel verbunden. Versuchen Sie nicht, den Kolben vom
Sockel zu trennen.
Wichtig! Das Leuchtmittel muss fest in der Fassung sitzen. Drehen Sie den Sockel 45° im
Uhrzeigersinn, um den festen Sitz des Leuchtmittels in der Fassung zu gewährleisten.
Ersatzleuchtmittel sind unter der Artikelnummer 97010346 bei Ihrem Martin-Händler verfügbar.
Der Lampenkolben muss absolut sauber sein. Berühren Sie ihn nicht mit den Fingern. Reinigen Sie den
Kolben mit einem alkoholgetränkten Reinigungstuch und polieren Sie ihn mit einem weichen Tuch, bevor
Sie das Leuchtmittel installieren.
Ersetzen des Leuchtmittels:
1. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen
Sie es 30 Minuten abkühlen.
2. Kippen Sie den Kopf horizontal. Die Beschriftung um
die Lampenabdeckung muss lesbar sein.
3. Siehe Bild 8. Lösen Sie die Schraube A (Torx 20)
und öffnen Sie die Abdeckung.
4. Siehe Bild 10. Drehen Sie das Leuchtmittel
am Keramiksockel um 45° gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie es vorsichtig
aus dem Gerät.
5. Siehe Bild 10. Halten Sie das
Ersatzleuchtmittel mit dem externen Draht
B nach oben (zu den Einstellschrauben C
und D weisend). Richten Sie die Kontakte
des Leuchtmittels zu den Kontakten des
Leuchtmittels aus. Schieben Sie das
Leuchtmittel in das Gerät und drehen Sie
den Keramiksockel um 45° im Uhrzeiger-
sinn, bis er hörbar verriegelt. Der Sockel ist
federbelastet. Cer Versuch, ein nicht korrekt
montiertes Leuchtmittel zu zünden ruft
Schäden hervor, die nicht von der Garantie
gedeckt sind. Prüfen Sie deshalb die
korrekte Montage des Leuchtmittels.
Bild 9: Leuchtmittel ver- / entriegeln
Wartung und Reparatur
OPEN
LOCKED
A
Bild 8: Zugriff auf das Leuchtmittel
15