Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Dem Netz Und Den Verbrauchern (5000 - 6000 Va) - Eaton USV-Anlage 700 – 6000 VA Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Verbindung mit dem Netz und den Verbrauchern
(5000 – 6000 VA)
Sämtliche Installationsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten und unter Einhaltung
der anwendbaren Sicherheitsbestimmungen ausgeführt werden. Die Installation muss allen
geltenden lokalen Bestimmungen und Vorschriften entsprechen.
Die Installationsanweisungen sind genau einzuhalten. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Personenschäden sowie von Beschädigungen der USV-Anlage und der Verbraucheranschlüsse
zur Anlage.
An der USV-Anlage liegen hohe Spannungen und Stromstärken an. Es besteht
Lebensgefahr und die Gefahr von Personen- und Sachschäden.
Bei elektrischen Anlagen muss die Nennstromauslegung der Quelle beachtet werden.
Einbau externer Batterieschränke
Vor dem Einbau externer Batterieschränke die USV-Anlage vom Netz und von den
Verbrauchern trennen.
Externen Batterieschrank mit dem mitgelieferten Batteriekabel an die USV anschließen.
Wenn mehr als ein externer Batterieschrank installiert werden soll, den zweiten
Batterieschrank mit dem ebenfalls mitgelieferten Kabel an den ersten Batterieschrank
anschließen.
Wichtig! Bei Verwendung externer Batterieschränke ist die Anzahl der Batterieeinheiten bei
den USV-Parametern nach Einschalten der USV-Einheit zu ändern (siehe auch Kapitel 7.2).
Einbau der USV-Anlage
Vergewissern Sie sich von der ordnungsgemäßen Ausführung der elektrischen Anschlüsse
zum Einbauort. Überprüfen Sie auch, ob die in den Abbildungen 4 und 5 angegebenen
Sicherungsauslegungen und Kabelgrößen gewährleistet sind.
Die Quelle muss isoliert und gegen Wiedereinschalten abgesichert werden. Die an der
Rückseite befindlichen Trennschalter für den Ein- und Ausgang müssen auf „OFF" (Aus)
geschaltet sein.
Bei Eingang eines Kabels die USV-Anlage entsprechend dem Schaltplan aus Abb. 4 und
bei Eingang zweier Kabel die USV-Anlage entsprechend dem Schaltplan aus Abb. 5
anschließen. Beim Anschluss zweier Kabel muss die Drahtbrücke (b*) entfernt werden.
(Siehe Abb. 4)
Bei Installationen mit nicht geerdetem oder nicht festgelegtem Neutralleiter ist die
Installation eines zweipoligen Trennschalters im Gebäudenetz erforderlich.
Der Not-Aus Kontakt befindet sich an der Geräte-Rückseite. Wird dieser Kontakt geöffnet,
so schaltet die Steuer-Logik die USV Ausgangsspannung sofort ab (siehe Abb. 4 u. 5). Der
Anschluß des Not-Aus Kontaktes ist optional.
Hinweis! Wenn örtliche Sicherheitsvorschriften eine externe Not-Aus Funktion zur
Abschaltung der Ausgangsspannung erfordern, gehen Sie bei der Installation gemäß Abb. 4
u. 5 vor. Beachten Sie dabei örtliche Anschlußbestimmungen.
Gegebenenfalls zu verwendende Computer oder Alarmanlagen müssen entsprechend
Kapitel 6 bzw. entsprechend den Anweisungen im Handbuch zur betreffenden Einheit
angeschlossen werden. Diese Anschlüsse befinden sich an der Rückseite.
Damit ist der Einbau abgeschlossen.
b*) Beim Anschluss zweier Kabel die Drahtbrücke ausbauen.
12
Bedienungs- und
Installationsanleitung USV-Anlage 700
1017934
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis