Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Systembeschreibung; Allgemeines - Eaton USV-Anlage 700 – 6000 VA Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

Diese Bedienungs- und Installationsanleitung soll grundlegende Informationen über Ihre
einphasige USV-Anlage für 700 – 6000 VA vermitteln, nämlich über das Funktionsprinzip, die
Anwendung der verschiedenen Funktionen und darüber, was bei Betriebsstörungen zu tun
ist. Weiterhin enthält dieses Handbuch Hinweise zum Transport und zur Lagerung sowie zur
Handhabung und Installation der USV-Anlage.
Die Planungsrichtlinien in diesem Handbuch beziehen sich nur auf die besonderen
Anforderungen an USV-Anlagen. Bei der Installation sind unbedingt die nationalen/lokalen
Vorschriften für Elektroinstallationen zu befolgen.
Die USV-Anlage ist in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Handbuch zu
installieren. Ein Festanschluß darf nur von entsprechend qualifizierten Fachkräften unter
Berücksichtigung der einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften ausgeführt werden. Bei
nicht vorschriftsmäßiger Installationsweise kann es zu schweren Elektrounfällen kommen, u.U.
sogar mit tödlichem Ausgang.

2. Systembeschreibung

Die USV-Anlage (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist dazu vorgesehen, empfindliche
elektrische Anlagen wie Computer, Workstations, elektronische Kassen, betriebskritische
Instrumente, Telekommunikationsanlagen, Prozeßsteuerungen usw. vor Störungen zu schützen,
die durch schlechte Stromqualität oder auch Netzausfälle entstehen können.
Empfindliche Anlagen dieser Art benötigen einen umfassenden Schutz vor elektrischen
Störungen. Dabei kann es sich um Störungen von außen handeln (wie z.B. Gewitter,
Betriebsstörungen beim EVU oder Funkstörungen) oder um Störungen durch benachbarte
Geräte (Motoren, Klimaanlagen, Bearbeitungsmaschinen, Lichtbogenschweißgeräte
u.ä.). Die Qualität der Versorgungsspannung für die empfindliche Ausrüstung wird dann
durch Probleme der folgenden Art beeinträchtigt: Netzausfälle, zu niedrige oder zu hohe
Netzspannung, langsame Spannungsschwankungen, Frequenzschwankungen, Gleichtakt- und
Gegentaktstörungen, Transienten usw.
Die USV-Anlage sorgt für die Aufbereitung der Netzspannung und dafür, daß die Spannungswerte
am Ausgang zum Verbraucher konstant bleiben. Störungen der Netzspannung können also
die betriebskritischen Geräte nicht erreichen und somit auch keine Schäden an Software und
Hardware bzw. Datenverluste oder Betriebsstörungen verursachen.

2.1 Allgemeines

Diese USV-Anlage arbeitet im Dauerbetrieb nach dem Doppelwandlerprinzip und liefert eine
unterbrechungs- und störungsfreie einphasige Spannung für die betriebskritischen Verbraucher.
Neben der Versorgung des Verbrauchers hält die USV-Anlage auch die internen Batterien in
geladenem Zustand. Bei einem Netzausfall bzw. einer Netzstörung liefert die USV-Anlage
weiterhin unterbrechungsfrei eine saubere Netzspannung am Verbraucherausgang.
Wenn der Netzausfall die Überbrückungszeit der USV-Anlage überschreitet, schaltet sich diese
ab, um eine Tiefentladung der Batterien zu verhindern. Bei Rückkehr der Netzspannung läuft
die USV-Anlage automatisch wieder an, versorgt den kritischen Verbraucher und sorgt für die
Wiederaufladung der Batterien.
1017934
Revision D
Bedienungs- und Installationsanleitung
USV-Anlage 700 – 6000 VA


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis