Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Null- Und Endgas-Kalibrierung; Nullpunkt- Bzw. Endwertkalibrierung; Nullgas-Konzentration; Endgas-Konzentration - M&C PMA100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nullgas-Konz.
00.00%O
2
Enter
Nullgas-Konz.
(-)00.00%O
2
⇑ ⇑ ⇑ ⇑ ⇑
⇓ ⇓ ⇓ ⇓ ⇓
Select
Enter
Select
Enter
Endgas-Konz.
00.00%O
2
⇑ ⇑ ⇑ ⇑ ⇑
⇓ ⇓ ⇓ ⇓ ⇓
Select
Enter
Select
Manuelle Kal.
Drücke Enter
Enter
Nullgas kal.
00.00
d: (-)00.00
Enter
Endgas kal.
00.00
d: (-)00.00
Enter
M&C Products Analysentechnik GmbH
12.9

Null- und Endgas-Kalibrierung

Das Betätigen der CAL-Taste führt zu nebenstehendem
CAL
Display.
Das Menü springt automatisch in den Eingabemodus für
die Nullgas-Konzentration.

12.9.1 Nullgas-Konzentration

Die Enter-Taste öffnet das Eingabedisplay. Mittels der Pfeil-
tasten ⇑⇓ erfolgt die Eingabe. Die erste änderbare Stelle ist
unterstrichen. Hier kann eine Änderung des Vorzeichens vor-
genommen werden (siehe 13.2). Zur nächsten änderbaren
Stelle wechselt man mit der Select-Taste zur Eingabe der
Nullgas-Konzentration. Die vollständige Eingabe wird mit
Enter bestätigt.
Der Wert für die Nullgas-Konzentration muß kleiner
sein als der Wert für die Endgas-Konzentration.
Mit Select gelangt man zum nächsten Menüpunkt.

12.9.2 Endgas-Konzentration

Die Eingabe der Endgas-Konzentration erfolgt analog zu
Punkt 12.9.1.
Der Wert für die Endgas-Konzentration muß größer
sein als der Wert für die Nullgas-Konzentration.
Die Taste Select führt zum nächsten Menüpunkt.
12.9.3 Kalibrierung
Es stehen 4 Kalibriermethoden zur Verfügung, die in Menü-
punkt 12.5.3 ausgewählt werden:
• manuelle Kalibrierung,
• manuelle Kalibrierung „Offset",
• Autokalibrierung „Offset" und
• Autokalibrierung.
Manuelle Kalibrierung
Die Kalibrierprozedur wird mit der Enter-Taste gestartet.
Nach Erreichen eines stabilen Wertes für die Nullgas-Kon-
zentration (2. Zeile im Display zeigt den aktuellen Wert),
führt die Enter-Taste automatisch zur Endgas-Kalibrierung.
Die Abweichung in %O
falls in der zweiten Display-Zeile (Wert „d") angezeigt.
Nach Erreichen eines stabilen Wertes für die Endgas-Kon-
zentration beendet eine erneute Betätigung der Enter-Taste
die Kalibrierprozedur. Der Analysator springt automatisch
ins Meßmenü.
Die Abweichung zum letzten Kalibrierwert wird in der zwei-
ten Display-Zeile (Wert „d") angezeigt.
Ein Fehler während der Kalibrierung ist auf dem Display wie
folgt zu sehen:
F
... Fehlermeldung.
Der Fehler wird außerdem im Kalibrierlogbuch gespeichert.
F
zum letzten Kalibrierwert wird eben-
2
- 24 -
9-3.12-MD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis