Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley CompactLogix-System Anleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CompactLogix-System
1769-Kommunikations- und -Sondermodule
Bestellnummer
Beschreibung
1769-AENTR
Der Adapter verbindet 1769 Compact I/O-Module mit einem linearen oder DLR-Netzwerk und verwendet zwei
Kupfernetzwerkports zum Anschluss an das Netzwerk.
1769-ARM
Verwenden Sie ein Adressreservierungs-Modul 1769-ARM, um Modulsteckplätze zu reservieren. Nach dem
Erstellen einer E/A-Konfiguration und eines Anwenderprogramms können Sie jedes E/A-Modul im System
ausbauen und durch ein 1769-ARM-Modul ersetzen. Sie müssen zunächst das ausgebaute Modul in der
Anwendung Logix Designer sperren.
1769-ASCII
Das 1769-ASCII-Modul, eine ASCII-Universalschnittstelle mit zwei Kanälen, bietet eine flexible
Netzwerkschnittstelle für die unterschiedlichsten RS-232-, RS-485- und RS-422-ASCII-Geräte. Das Modul stellt
die Kommunikationsverbindungen zum ASCII-Gerät her.
1769-BOOLEAN
Verwenden Sie das 1769-BOOLEAN-Modul in Anwendungen, die Wiederholbarkeit erfordern, wie etwa
Fördertechnik und Verpackung, und bei denen ein Ausgang auf der Grundlage der Transition eines Eingangs
aktiviert werden muss. Wenn der boolesche Ausdruck wahr ist, wird der Ausgang auf den EIN-Zustand geregelt.
Wenn der boolesche Ausdruck falsch ist, wird der Ausgangskanal auf den AUS-Zustand geregelt. Es gibt vier
Operatoren, die Sie als ODER, UND, XODER oder nicht konfigurieren können.
1769-HSC
Verwenden Sie das 1769-HSC, wenn Sie Folgendes benötigen:
• Ein Zählermodul, das auf Hochgeschwindigkeits-Eingangssignale reagieren kann.
• Erzeugung von Frequenz- und Impuls-Intervall-Daten.
• Zwei Kanäle mit Quadratur-Eingängen oder vier Kanäle mit Impuls-/Zählereingängen.
1769-SM1
Das Compact I/O-zu-DPI™/SCANport™-Modul wird an Antriebe der PowerFlex 7-Klasse, andere DPI-basierte
Host-Geräte und SCANport-basierte Host-Geräte wie die Antriebe der Typen 1305 und 1336 PLUS™ II
angeschlossen.
1769-SM2
Das Compact I/O-zu-DSI/Modbus-Modul wird an Antriebe der PowerFlex 4-Klasse und an andere Modbus RTU-
Slave-Geräte angeschlossen wie z. B. Antriebe der PowerFlex 7-Klasse mit 20-COMM-H-RS-485-HKL-Adaptern.
1769-Verlängerungskabel
Wenn Sie 1769-Module in mehrere Gruppen aufteilen, beachten Sie Folgendes:
• Jede Gruppe benötigt ihr eigenes Netzteil.
• Verwenden Sie Verlängerungskabel zum Anschließen der Gruppen.
• Die letzte E/A-Gruppe erfordert ein Abschlussmodul.
Vertikal
Die Art und Weise, wie Sie die E/A-Gruppen anordnen, legt fest, welche Verlängerungskabel Sie benötigen, um die
E/A-Gruppen anzuschließen.
Wenn Sie Folgendes hinzufügen
Zweite Gruppe
Dritte Gruppe
(1) Dabei steht x = 1 für 1 ft (305 mm) oder 3 für 3,28 ft (1 m).
46
Und das Chassis anschließen
Von rechts nach links
Von rechts nach rechts
Von rechts nach links
Von rechts nach rechts
Von links nach links
Rockwell Automation-Publikation 1769-SG001U-DE-P – April 2018
Backplane-Strom
500 mA bei 5 V
60 mA bei 5,1 V
425 mA bei 5,1 V
220 mA bei 5,1 V
245 mA bei 5,1 V
280 mA bei 5,1 V
350 mA bei 5,1 V
Horizontal
(1)
Verwenden Sie dieses Kabel
1769-CRLx
1769-CRRx
1769-CRLx
1769-CRRx
1769-CLLx
Max. Distanz zur
Stromversorgung
5
8
4
8
4
6
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis