Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Nach Ablauf der Kochdauer ertönt der Signalton.
Dieser wird durch Drücken der Taste (Q) quittiert.
Die Energiezufuhr ist dann abgeschaltet.
In der Folge werden alle aktivierten Funktionen aus-
geschaltet:
Temperaturvorgabe-Taste (TT) einige Sekunden
lang drücken
Lampe (LT) erlischt
Kochdauer-Taste (DT) drücken
Lampe (LD) erlischt
Startzeit-Taste (TZ) drücken
Lampe (LZ) erlischt
(Startzeitprogramm wahlweise
vorhanden)
SOFT-Knopf (R) ausschalten, falls dieser akti-
viert war
Taste für Dampfkondensation (V) drücken
Lampe (LV) erlischt
Steuerschalter (S) ausgeschalten
von Position I auf 0 drehen.
Lampe (LS) erlischt
Leistungstrennschalter (H) (nur wahlweise
vorhanden) ausschalten
von Position I auf 0 drehen.
Nach Beendigung des Kochvorganges wird der Steu-
erschalter (S) ausgeschaltet
von Position I auf 0 drehen.
Die Lampe (LS) erlischt.
Leistungstrennschalter (H) (wahlweise vorhanden)
ausschalten
von Position I auf 0 drehen.
Die Abschaltung kann vor Ablauf der Kochdauer vor-
genommen werden.
Wenn die Funktions-Tasten (TT), (DT) und (ZT) einge-
schaltet sind und Abschalten nur durch den Steuer-
schalter (S) erfolgt, dann bleiben bei Wiedereinschal-
Betriebsanleitung Druckbraisieren UET-E / UEN-E

5.4. Abschalten

tung des Schalters (S) alle Funktionen und vorher
eingegebenen Daten für Temperatur, Kochdauer und
Startzeit eingespeichert und in Aktion.
Bei Störungen am Gerät ist noch zusätzlich der bau-
seitige elektrische Schalter auszuschalten.
rechte Konsole

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis