Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deckelverschluss; Deckelelemente; Schliessen Und Öffnen Des Deckels - Salvis CRYSTAL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

6. DECKELVERSCHLUSS

H Verschlusshebel
bewirkt Einrasten der Verschlusshaken
A
offen
B
geschlossen
S Deckel-Sicherheitsventil
Kombiniertes Ventil für Handbetätigung und als Si-
cherheitsventil (bläst bei Drücken über 0,45 bar
selbsttätig ab).
Stellung:
A geschlossen
B halb offen
C ganz offen
D Dampfausströmöffnung
V Dampfablassventil mit Verschlusssicherung
Dieses Ventil hat vorwiegend eine sicherheitstechni-
sche Funktion. Bei geöffnetem Ventil (Stellung A) kann
sich im Garraum kein Dampfdruck aufbauen. Der
Dampf strömt über dieses Ventil an der Hinterseite des
Deckels aus. Das Dampfablassventil kann nur ge-
Der Deckel der Kippdruckbrasiere ist
ein Schnellverschluss eines Druckge-
fässes. Die Betätigung dieses Ver-
schlusses hat mit Sorgfalt zu erfolgen.
-
Der Pfannentiegel ist in seine Hori-
zontallage zu bringen.
c
Der Apparat ist anzuheizen und der
Kochvorgang bei offenem Deckel
einzuleiten. Vor dem Schliessen des
Deckels soll das Kochgut mindes-
tens einmal Aufkochen (wegen An-
brennen).
-
Der obere Rand des Tiegels und die
Dichtung müssen sauber und von
Speiseresten frei sein.
-
Vor dem Schliessen des Deckels muss sicherge-
stellt sein, dass der Verschlusshebel und der Hebel
des Dampfablassventils auf Position A (offen) so-
wie der Hebel des Deckel-Sicherheitsventils auf
Stellung B oder C (offen) stehen.
-
Der Schwenkarm der Einlauf-Mischbatterie für das
Wasser muss nach vorne gerichtet sein.
d
Den Deckel an der Griffstange auf den Tiegel nach
unten drücken und gleichzeitig den Verschlusshe-
bel von offener Position A in die geschlossene Po-
sition B nach hinten drehen.
e
Verschlusssicherung mit Dampfablassventil von
offener Stellung A in die geschlossene Position B
Betriebsanleitung Druckbraisieren UET-E / UEN-E

6.1. Deckelelemente

6.2. Schliessen und Öffnen des Deckels
Schliessen
schlossen werden (Stellung B), wenn der Deckel rich-
tig geschlossen und der Verschlussmechanismus
richtig eingerastet ist. Erst dann kann sich der Dampf-
druck im Apparat aufbauen.
drehen. Der Deckel ist somit geschlossen und zum
Druckkochen bereit.
f
Nach Entweichen der Luft aus dem Tiegel durch
das offene Deckel-Sicherheitsventil (Hebelstellung
B oder C) muss dieses geschlossen werden (He-
belstellung A).
Druckloses Kochen
Bei Verwendung des Gerätes als normale Pfanne oder
offener Kochkessel wird der Deckel lose (durch Eigen-
gewicht) auf den Tiegel gelegt, ohne den Verschluss
zu verriegeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis