Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens C7-633 Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RUNP
(R–P)
RUN
(R)
STOP
(S)
MRES
(M)
Komplettgeräte C7-633, C7-634
C79000-G7000-C634-01
Betriebsart
Tasten
Besonderheiten bei C7
Erklärung / Vorgehensweise
Die C7-CPU bearbeitet das Anwenderpro-
gramm.
Programme und Daten können:
mit PG aus der C7-CPU ausgelesen werden
(C7
PG)
in die C7-CPU übertragen oder dort geän-
dert werden (PG
C7).
Die C7-CPU bearbeitet das Anwenderpro-
gramm.
Programme und Daten können:
mit PG aus der C7-CPU ausgelesen werden
(C7
PG)
nicht in die C7-CPU übertragen oder dort
geändert werden (PG
C7).
Die C7-CPU bearbeitet kein Anwenderpro-
gramm.
Programme können
mit PG aus der C7-CPU ausgelesen werden
(C7
PG)
in die C7-CPU übertragen oder dort geen-
dert werden (PG
C7).
Hinweis:
Der Betriebszustand STOP ist nur für die
C7-CPU gültig. Für C7-OP gilt er nicht. Eine
Weiterarbeit mit C7-OP ist durchaus möglich.+
Urlöschen
Das Urlöschen der C7-CPU (Speicher löschen,
Anwenderprogramm neu aus Flash-Speicher
laden, sofern eine Memory Card gesteckt ist)
erfordert eine spezielle Bedienfolge der Be-
triebsarten STOP und MRES:
1. Wählen Sie die Betriebsart STOP durch
Drücken der DOWN-Taste. Die Taste muß
mindestens 300ms gedrückt sein, damit der
Wechsel stattfindet. Die Tasten-LED "S"
und die CPU Status-LED "STOP" leuchten.
2. Wählen Sie die Betriebsart MRES durch
anhaltendes Drücken der DOWN-Taste. Die
Tasten-LED "M" leuchtet. Unmittelbar
nach dem zweiten Aufleuchten der CPU
Status-LED "STOP", lassen Sie die Taste
kurz los und drücken Sie dann erneut. Nach
kurzem Blinken, leuchtet die Status-LED
"STOP" wieder konstant. Die CPU ist
somit im STOP-Zustand.
Hinweis:
Wurden beim Urlöschen Daten gelöscht, die die
C7-OP-Projektierung benötigt, erfolgt eine ent-
sprechende Fehlermeldung des C7-OP.
3-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7-634

Inhaltsverzeichnis