Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens C7-633 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Aufbaurichtlinien des C7
Bild 2-5
Einbauregeln
Beachten Sie beim Einbau des C7:
Hinweis
Das C7 läßt sich in unterschiedlichen Einbaulagen einbauen und betreiben.
Dabei ist die Vorzugslage der senkrechte Einbau.
Ein Einbau um eine horizontale Achse gedreht ist möglich (siehe B 1 Tech-
nische Daten "Umgebungstemperatur").
Ein Betrieb in einer um die vertikale Achse gekippten Lage ist nicht zuläs-
sig.
2-6
230,5
158,5
+0,5
203,5
Maßbilder für Ausschnitt in Schalttafel (alle Gerätevarianten)
Die Blechstärke einer Schalttafel darf 2...4mm betragen. Es ist darauf zu
achten, daß der Dichtungsring überall dicht abschließt.
Beim Festschrauben der Spanner sollte der Dichtungsring sichtbar sein
(min. 0,5 mm).
An den Seiten des C7 sind für Kabelabgänge und zur Luftzirkulation Min-
destabstände einzuhalten. Siehe Bild 2-6.
Es ist auf einen einwandfreien Sitz der Dichtung an der Frontplatte zu
achten.
Die Laschen der Einschubstreifen dürfen nicht eingeklemmt werden.
Das C7 ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
+0,5
Maße für Ausschnitt
240
Komplettgeräte C7-633, C7-634
C79000-G7000-C634-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7-634

Inhaltsverzeichnis