Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens C7-633 Handbuch Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmeldungen
Meldung
Ursache
229
Es steckt keine Tastatur (interne Tastatur mit Flachband-
kabel).
230
Bei variablen Grenzwerten ist der Min-Wert größer als der
Max-Wert.
231
Bei variablen Skalierungen ist der Min-Wert gleich dem
Max-Wert.
250
Sie können nicht auf die gewünschte neue Betriebsart
umschalten.
251
Fehler beim Übertragen des Datensatzes zur Steuerung.
252
Funktion kann nicht ausgeführt werden, da eine Funktion
derselben Gruppe noch nicht abgeschlossen ist (z.B.: Soll-
werteingabe ist aktiv, Paßwortliste kann nicht geöffnet
werden).
253
Sie können nicht auf den Datenträger zugreifen.
254
Vor dem ersten Abspeichern eines Datensatzes muß der
Datenträger formatiert werden.
255
Für diesen Datensatz ist kein Platz mehr auf dem Daten-
träger vorhanden.
256
Die auszuführende Funktion hat nicht genügend freien
Systemspeicher zur Verfügung.
257
Datensatz wurde mit einem anderen Versionsstempel ab-
gespeichert als in der jetzigen Projektierung definiert.
258
Als Rezeptur wurde ein Parametersatz ausgewählt. Para-
metersätze können nicht direkt editiert werden.
259
Übertragung eines Datensatzes an die Steuerung dauert zu
lange.
Beispiel:
Steuerung quittiert Datensatz nicht oder Übertragung sehr
großer Datensätze.
260
Betriebsart der Steuerung stimmt nicht mit der Projektie-
rung überein.
261
Bei diesem Datensatz sind die Daten nicht mehr konsi-
stent, daher kann er nicht mehr verwendet werden.
262
Paßwort oder Abfragefenster sind schon von einer an-
deren Funktion belegt.
A-6
Abhilfe
Korrigieren Sie die Grenzwerte.
Korrigieren Sie die Skalierung am Bedien-
gerät.
Parameter des Steuerungsauftrags kontrol-
lieren.
Projektierung der Rezeptur überprüfen.
Warten bis vorherige Funktion beendet ist
(bzw. Funktion beenden) und Funktion
nochmals aufrufen.
1. Kein Floppy-Laufwerk vorhanden,
2. Floppy ist schreibgeschützt,
3. Datenträger ist nicht formatiert.
Zuerst den Datenträger formatieren.
Datensätze, die nicht mehr benötigt werden,
löschen.
Funktion nochmals anstoßen. Projektierung
überprüfen:
1. Funktion in anderes Bild verlagern,
2. Bild einfacher aufbauen,
3. Keine Kurven im Bild zusammen mit
dieser Funktion verwenden
Sollen die Datensätze weiterhin verwendet
werden, muß in der Projektierung der Re-
zeptur die alte Version eingetragen werden.
Achtung:
Die Struktur der Rezeptur bestimmt die
Zuordnung der Daten eines Datensatzes.
Es können nur einzelne Datensätze eines
Parametersatzes editiert werden.
Steuerungsprogramm überprüfen. Bei
großen Datensätzen keine Änderung nötig,
da die Funktion korrekt bearbeitet wird.
Betriebsart der Steuerung ändern.
Datensatz editieren und alle Einträge auf
Korrektheit überprüfen.
Erste Funktion bedienen, anschließend
gewünschte Funktion erneut ausführen.
Komplettgeräte C7-633, C7-634
C79000-G7000-C634-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7-634

Inhaltsverzeichnis