Subnet-Maske
Anhang C
Die Subnet-Maske, auch IP-Netmask genannt, ist ein 32 Bit langes, binäres Bitmuster
zur Trennung von Netzwerk- und Geräteteil der IP-Adresse. Diese Subnet-Maske wird
mit der IP-Adresse logisch verknüpft, um die Netzwerk-ID und die Geräte-ID zu
erhalten. Die folgende Tabelle zeigt die Standard-Subnet-Maske für Adressen der
Klassen A, B und C. Jedes gesetzte Bit („1") in der Subnet-Maske entspricht einem Bit
der IP-Adresse, das für die Netzwerk-ID verwendet wird. Jedes ungesetzte Bit („0") in
der Subnet-Maske entspricht einem Bit der IP-Adresse, das für die Geräte-ID
verwendet wird.
Adressklasse
Klasse A
11111111
Klasse B
11111111
Klasse C
11111111
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk weitere Netzwerk-IDs benötigen, können Sie die
Standard-Subnet-Maske bitweise anpassen, indem Sie Bits aus der Geräte-ID setzen.
Damit werden weitere Netzwerk-IDs im Netzwerk verfügbar. Die folgende Tabelle zeigt
einige Beispiele, wie Subnetzmasken durch das Setzen von Bits aus der Geräte-ID zur
Bildung weiterer Subnetze verändert werden.
Maske (dezimal)
255.0.0.0
(Grundeinstellung)
255.192.0.0
255.224.0.0
255.240.0.0
255.248.0.0
255.252.0.0
255.254.0.0
255.255.0.0
255.255.128.0
255.255.192.0.0
...
255.255.255.252
255.255.0.0
(Grundeinstellung)
255.255.192.0
...
255.255.255.252
255.255.255.0
(Grundeinstellung)
255.255.255.192
...
255.255.255.254
Die Anzahl der gültigen Geräte-IDs ergibt sich aus der folgenden Gleichung: 2n – 2,
wobei n die Anzahl der Bits ist, die in der Subnet-Maske nicht gesetzt (0) sind.
GH260-M2324
Maske in Binärschreibweise
00000000
00000000
11111111
00000000
11111111
11111111
Maske (binär)
11111111
00000000
11111111
11000000
11111111
11100000
11111111
11110000
11111111
11111000
11111111
11111110
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
...
...
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
...
...
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
11111111
...
...
11111111
11111111
Maske in Dezimal- oder
Oktett-Schreibweise
00000000
255.0.0.0
00000000
255.255.0.0
00000000
255.255.255.0
Klasse A
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
00000000
10000000
00000000
11000000
00000000
11100000
00000000
...
...
11111111
11111100
Klasse B
00000000
00000000
11000000
00000000
...
...
11111111
11111100
Klasse C
11111111
00000000
11111111
11000000
...
...
11111111
11111100
iTCX
Maskenbits
0
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
22
0
2
...
14
0
2
...
6
57