Teil 5
Technische Daten
Thermoelement-Eingang
Temperaturbereich:
S. Thermoelement-Tabelle
Genauigkeit der Temperaturmessung:
S. Thermoelement-Tabelle
Auflösung: 1°/0,1°
Temperaturstabilität: 0,08°C/°C
Vergleichsstellenkompensation:
0,05°C/°C
Thermoelement-Leitungswiderstand:
100 Ohm max.
Thermoelement-Typ (ITS 90):
J, K, T, E, R, S, B, C, N, L
Messrate:
2, 4, 8 oder 12 Messungen pro Sekunde
Technische Daten des iServers
Schnittstellen
Ethernet 10Base-T (RJ45)
Unterstützte Protokolle
TCP/IP, UDP/IP, ARP, ICMP, DHCP,
DNS, HTTP und Telnet
Anzeigen (LEDs)
Netzwerkaktivität, Netzwerkverbindung
und Senden/Empfang-Diagnose
Prozessor 8051 Enhanced, 22 MHz
Speicher
512 kB Flash-Speicher, 16 kB SRAM
Management
Gerätekonfiguration und Überwachung
über den integrierten Webserver
Integrierter Webserver
Der integrierte Webserver gibt
Internetseiten und Echtzeitgrafiken in
einem definierbaren Intervall aus.
Software
Upgradefähige Firmware.
Im Lieferumfang ist ein Excel-Makro
zur automatischen Datenaufzeichnung
in einem definierbaren Intervall
enthalten.
Zulassungen FCC-B, CE
GH260-M2324
Versorgung
Eingang:
9-12 V DC iTCX-W;
10-32 V DC iTCX-D
AC-Netzteil:
Nennspannung: 9 V DC bei 0,5 A;
Eingang: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz im
Lieferumfang von iTCX-W enthalten.
Schaltnetzteil für iTCX-D bitte separat
bestellen.
Leistungsaufnahme: 2,5 W max.
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur: 0 bis 70°C
Lagertemperatur: -40 bis 125°C
Bauweise
Material:
iTCX-W: Metallgehäuse mit
Befestigungslaschen
iTCX-D: Polykarbonatgehäuse zur DIN-
Schienenmontage
Abmessungen:
iTCX-W: 21 × 62 × 112 mm (H × B × T)
iTCX-D: 90 × 25 × 115 mm (H × B × T)
Gewicht:
iTCX-W: 0,11 kg
iTCX-D: 0,20 kg
iTCX
49