Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Omega Anleitungen
Server
iTHX-SD
Omega iTHX-SD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Omega iTHX-SD. Wir haben
1
Omega iTHX-SD Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Omega iTHX-SD Handbuch (88 Seiten)
Temperatur- und Feuchtetransmitter mit integriertem Webserver
Marke:
Omega
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Teil 1 Einführung
6
Sicherheit und Hinweise zum EMV-Schutz
6
Bevor Sie Beginnen
6
Beschreibung
6
Abbildung 1.1 I THX-SD und Ild Großanzeige an einem Ethernet-Netzwerk
8
Teil 2 Hardware
9
Abmessungen
9
Abbildung 2.1 Abmessungen
9
Wandmontage
10
Abbildung 2.2 Wandmontage
10
Komponenten des Iservers
11
Abbildung 2.3 Komponenten des Iservers
11
Öffnen des Gerätes
12
Abbildung 2.4 Öffnen des Geräts
12
Netzwerkschnittstellen
13
Anschlussbelegung der RJ45-Schnittstelle
13
Relaisverdrahtung
14
Abbildung 2.6 Relaisanschlüsse
14
Teil 3 Netzwerkkonfiguration
15
Netzwerkprotokolle
15
MAC-Adresse
15
Abbildung 3.1 Typenschild
15
Dhcp
16
Dns
16
IP-Adresse
17
Portnummer
17
Für Beide der Oben
17
Teil 4 Betrieb
18
IP-Adresszuweisung
18
Abbildung 4.1 Direktverbindung von Computer und Iserver
19
Abbildung 4.2 Netzwerkverbindungen
19
Abbildung 4.3 LAN-Verbindung
20
Abbildung 4.4 Ändern der TCP/IP-Eigenschaften auf dem Computer
20
Abbildung 4.5 Begrüßungsseite des Iservers
21
Abbildung 4.6 Anpingen des Iservers in der MS-DOS-Eingabeaufforderung
21
Iconnect-Software (Methode 2)
22
Abbildung 4.7 Zuweisen einer IP-Adresse mit Iconnect
22
Zugriff und Konfiguration über einen Webbrowser
23
Abbildung 4.8 Zugreifen auf den Iserver über Iconnect
23
LOGIN- und ADMINISTRATOR-Kennwörter
24
Abbildung 4.9 Begrüßungsseite des Iservers
24
Abbildung 4.10 LOGIN- und ADMINISTRATOR-Kennwörter
24
Einstellung
25
Abbildung 4.11 Übersicht
25
Abbildung 4.12 Netzwerk: IP-Konfiguration
26
Ethernet-Port
28
Abbildung 4.13 Netzwerk: Ethernet-Konfiguration
28
Datum und Zeit
29
Konfiguration
29
Abbildung 4.14 Netzwerk: Ethernet-Konfiguration
30
Abbildung 4.15 Konfigurationsmenü: Server
31
Abbildung 4.16 Konfigurationsmenü: Sensoren
32
Abbildung 4.17 Konfigurationsmenü: Alarmrelais
34
Abbildung 4.18 Managementmenü: Setup
36
Abbildung 4.19 Managementmenü: Alarme
38
Sicherheit
39
Abbildung 4.20 Sicherheitsmenü
40
Abbildung 4.21 Aufzeichnungsmenü: Aufzeichnung Starten
42
Abbildung 4.22 Aufzeichnungsmenü: Status
44
Abbildung 4.23 Aufzeichnungsmenü: Datenabruf
45
Anhang
45
Abbildung 4.24 Aufzeichnungsmenü: SD-Karte Formatieren
46
Abbildung 4.25 System: Neu Starten
47
Abbildung 4.26 System: Werkseinstellungen
48
Abbildung 4.27 System: Upgrade
48
Abbildung 4.28 System: Konfiguration Herunterladen
49
Abbildung 4.29 System: Konfiguration Hochladen
50
Abbildung 4.30 Diagnose
51
Messwerte
52
Abbildung 4.31 Messwerte: HTML
52
Abbildung 4.32 Messwerte: Java
53
Diagramme
54
Abbildung 4.33 Konfigurierbare Grafik
54
Weblink
56
Telnet-Einrichtung
56
Telnet-Verbindung
56
Abbildung 4.34 Weblink
56
Abbildung 4.35 Telnet-Verbindung mit Tera Term
57
Abbildung 4.36 Telnet über Port 2002 - Befehl
58
Abbildung 4.37 Telnet über Port 2002 - Befehl
58
Httpget-Programm
59
Httpget über Port 2000
59
Einrichten der Geräte-IP-Adresse mit Httpget und ARP
61
Das ARP-Protokoll
62
Flash-Kartenleser
63
Abbildung 4.38 ARP-Befehle und Antworten
63
Abbildung 4.39 Dateiverzeichnis für Aufgezeichnete Daten
63
Ilog-Software
64
Abbildung 4.40 Ilog-Software zur Datenaufzeichnung
64
Teil 5 TECHNISCHE DATEN
66
Allgemeines
68
Anhang A Glossar
69
Anhang B IP-Adresse
71
Anhang C Subnet-Maske
72
ASCII-Tabelle
73
ASCII-Steuerzeichen
74
Abbildung F.1 Screenshot von Java 1.4.2.X
76
Abbildung F.2 Screenshots von Java 1.5.X.X
77
Abbildung G.1 Java Policy
81
Abbildung G.2 Java Policy
82
Garantiebedingungen
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Omega iFPX
Omega iSerie
Omega IN300
Omega ISC-PT100
Omega ISC-P
Omega INFCT
Omega IN510-N
Omega IN530-N
Omega IN510
Omega IN530
Omega Kategorien
Uhren
Messgeräte
Datenlogger
Transmitter
Sensoren
Weitere Omega Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen