Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Anschlüsse, Bedienelemente und LEDs
3.3

Ethernet-Anschluss

Die Web-IO Modelle verfügen über einen IEEE 802.3-kompa-
tiblen Netzwerkanschluß auf einem geschirmten RJ45-Steck-
verbinder. Die Belegung entspricht einer MDI-Schnittstelle,
so dass der Anschluß an den Hub oder Switch mit einem 1:1
verdrahteten und geschirmten Patchkabel erfolgt.
1 = Tx+
8 = nc
2 = Tx-
7 = nc
3 = Rx+
6 = Rx-
4 = nc 5 = nc
RJ45-Buchse (Belegung AT&T256)
10/100BaseT, Autosensing
Es wird sowohl der 10BaseT- als auch der 100BaseTx-Stan-
dard mit einer Bitrate von 100MBit/s und der Möglichkeit ei-
ner Fullduplex-Übertragung unterstützt. Die Umschaltung
zwischen den beiden Netzwerkgeschwindigkeiten wird durch
die Autosensing-Funktion des Web-IO entsprechend der Mög-
lichkeiten des verwendeten Hubs oder Switches automatisch
eingestellt. Vorausetzung für den Betrieb mit 100MBit/s ist
eine geeignete Verkabelung (mindestens gemäß Kat. 5/ISO
Class D).
Galvanische Trennung
D e r N e t z w e r k a n s c h l u ß i s t s o w o h l g e g e n ü b e r d e r
Versorgungsspannung als auch gegenüber den digitalen IOs
und der seriellen Schnittstelle(n) mit mindestens 500V
rms
galvanisch getrennt.
Link-Status
Den aktuellen Link-Status zeigt die Error-LED an der Geräte-
front an: Blinkt sie im Abstand von 1–2 Sekunden auf, ist die
Verbindung zum Hub nicht vorhanden bzw. gestört.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web-io 24xdigital 19’’ oem

Inhaltsverzeichnis