Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Einführung
Das W&T Web-IO bietet die Möglichkeit, digitale Inputs und
Outputs über Ethernet-TCP/IP zu überwachen, bzw. zu set-
zen.
Die digitalen Inputs sind zu Gruppen à 4 Stück galvanisch ge-
trennt und können mit +/- 30V angesteuert werden.
Die Outputs sind stromtreibend und können über einen ge-
meinsamen Spannungseingang mit 6 – 30V beschickt wer-
den. Dabei können pro Output 500mA geschaltet werden.
Die einzelnen Outputs verfügen über einen thermischen
Überlastschutz und sind kurzschlussfest. Die Outputs kön-
nen paarweise oder in Gruppen von je 4 Outputs parallelge-
schaltet werden, um höhere Schaltströme zu realisieren.
Der Ethernet-Anschluss ist in 10/100Mbit Autosensing Tech-
nologie aufgebaut.
Zum Lesen und Setzen der Ein- und Ausgänge stehen folgen-
de TCP-IP Protokolle zu Verfügung:
HTTP Einfache Bedienoberfläche im Browserfenster
TCP
Direkter Socket-Zugriff aus eigenen Applikationen
UDP
Direkter Socket-Zugriff aus eigenen Applikationen
SMTP Alarmierung per E-Mail bei konfigurierbaren
Eingangsbedingungen
SNMP Einbindung in Managementsysteme und
Alarmierung per SNMP-Trap
Box-to-Box
paarweises Zusammenschalten von WEB-IO
Die Konfiguration des Web-IO kann via Web-Based Manage-
ment von Hand im Browserfenster erfolgen und per XML-File
eingespielt werden.
Alle beschriebenen Konfigurationsvorgänge sind, wenn nicht
anders angegeben, sowohl für das Web-IO 12xDigital, als
auch für das Web-IO 24xDigital 19'' OEM anwendbar (auch
wenn die meisten Screenshots das Web-IO 12xDigital zeigen).
Irrtum und Änderung vorbehalten
Einführung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Web-io 24xdigital 19’’ oem

Inhaltsverzeichnis