W&T
TCP / UDP - Kommandostrings
Im Überlastfall wird der betroffene Output komplett abge-
schaltet und muss vom Anwender freigeschaltet werden.
Siehe hierzu auch Kapitel 6.6 Diagnose und Test.
Damit Überlastfehler auch aus Anwendungsprogrammen her-
raus automatisch verarbeitet werden können, ist es möglich,
einen entsprechenden Alarm zu definieren, der bei bestehen-
der TCP-Verbindung eine Fehlermeldung an das Programm
schickt.
Wählen Sie im Menübaum Config >> Device >> Alarm >>
Alarm1
Aktivieren Sie unter System Trigger den Punkt Load Control.
Tragen Sie als Intervall E für einmalig ein.
Unter Enable aktivieren Sie
und klicken Sie auf Zwischenspeichern.
Wenn alle den Alarm betreffenden Eingaben gemacht wur-
d e n ,
a k t i v i e r e n S i e d i e n e u e n E i n s t e l l u n g e n ü b e r
Config >> Session Control >> LogOut, Speichern.
Irrtum und Änderung vorbehalten
101