W&T
IP-Addr
Hier wird die IP-Adresse des Netzwerkteilnehmers eingetra-
gen, der die Alarmmeldung empfangen soll.
Port
in diesem Feld wird der lokale TCP-Port eingetragen, auf dem
die Serveranwendung die TCP-Alarmmeldungen empfangen
soll.
TCP-Text
Sie haben die Möglichkeit, genau wie bei der Mail- und
SNMP-Funktion, hier einen Text einzugeben, der an die TCP-
Serveranwendung übertragen wird. Um den Status von In-
puts und Outputs, bzw. die Zählerstände der Counter in den
Text einzubinden, können ebenfalls die Alarm-Variablen ge-
nutzt werden.
Alarm Variable
Beschreibung
<i>
Zustand der Inputs als Bitmuster
in hexadezimaler Schreibweise
<ix>
Zustand des Inputs Nr. x
ON = 1,
OFF = 0,
x kann zwischen 0 und 11 liegen
<o>
Zustand der Outputs als Bitmuster
in hexadezimaler Schreibweise
<ox>
Zustand des Outputs Nr. x
ON = 1,
OFF = 0,
x kann zwischen 0 und 11 liegen
<cx>
Zählerstand des Counters Nr. x in
dezimaler Schreibweise
x kann zwischen 0 und 11 liegen
<t>
Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit
im Format
TT.MMM.JJJJ hh:mm:ss
<br>
Fügt einen Zeilensprung ein
Irrtum und Änderung vorbehalten
Alarme
183