W&T
ReadClearCounter
(PC -> Web-IO)
Die IO-Struktur Counter
Das Web-IO übermittelt mit dieser Struktur den Zählerstand
des in counter_index angegebenen Input-Counters.
Counter
(PC <- Web-IO)
Die IO-Struktur ReadAllCounter
Diese Struktur sendet das Anwenderprogramm an das Web-
IO, um die Zählerstände von allen Inputs in einem Daten-
paket anzufordern. Das Web-IO antwortet immer mit der
Struktur AllCounter.
ReadAllCounter
(PC -> Web-IO)
Die IO-Struktur ReadClearAllCounter
Diese Struktur sendet das Anwenderprogramm an das Web-
IO, um die Zählerstände von allen Inputs in einem Daten-
paket anzufordern und die Zähler danach sofort auf 0 zu set-
z e n . D a s W e b - I O a n t w o r t e t i m m e r m i t d e r S t r u k t u r
AllCounter.
ReadClearAllCounter
(PC -> Web-IO)
Die IO-Struktur AllCounter
Das Web-IO übermittelt mit dieser Struktur die Zählerstände
aller Inputs auf einmal.
124
WORD
send_sequenz
WORD
rec_sequenz
WORD
struct_type
WORD
length
WORD
counter_index
WORD
send_sequenz
WORD
rec_sequenz
WORD
struct_type
WORD
length
WORD
counter_index
LONG
counter_value
WORD
send_sequenz
WORD
rec_sequenz
WORD
struct_type
WORD
length
WORD
send_sequenz
WORD
rec_sequenz
WORD
struct_type
WORD
length
TCP / UDP - Binary
immer 0
immer 0
0x00C0
0x000A
Input 0..11 bzw. 23
immer 0
immer 0
0x00B4
0x000E
Input 0..11 bzw. 23
Zählerstand
immer 0
immer 0
0x00B1
0x0008
immer 0
immer 0
0x00C1
0x0008