W&T
Alarme
te zwischen 1 und 4,2 Milliarden Minuten möglich. Wird das
Feld nicht oder mit „0" ausgefüllt, findet keine Alarmierung
statt.
Alarm bei erreichtem Counter-Wert
Alternativ zum Zustand der Inputs und Outputs kann auf das
Erreichen eines Zählerstandes hin ein Alarm ausgelöst wer-
den. Dazu muss im Feld Max Counter Value ein Wert zwi-
schen 1- 4,2 Milliarden eingegeben werden. Erreicht einer
der aktivierten Inputs diesen Counter-Wert wird Alarm gege-
ben.
Counter und Inputmuster schließen sich gegenseitig als
Alarmbedingung aus. Sobald unter Max Counter Value ein
Wert eingetragen ist, wird der Zustand der Inputs nicht mehr
als Alarmbedingung gewertet, sondern nur noch das Errei-
chen des Zählerstandes überwacht.
Alarm bei Überlast
Die Outputs des Web-IO Digital haben eine thermische Über-
lastkontrolle. Wird eine Überlast an einem Output erkannt,
wird dieser umgehend abgeschaltet. Das gleiche gilt bei
komplett fehlender Last.
Auch der Über- bzw Unterlastfall kann als Alarmbedingung
gewählt werden. Aktivieren Sie hierzu unter Config >> Device
>> Alarm >> Alarm1, System Trigger den Punkt Load
Control.
1
Im Falle einer Überlast, kann der entsprechende
Output, nach Beseitigung der Ursache, durch Aufruf
von Diag >> Report im Navigationsbaum und Mouseklick auf
den Report Löschen- Button wieder freigeschaltet werden.
Irrtum und Änderung vorbehalten
171