Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszug Aus Der Muster-Feuerungsverordnung - MHG EcoStar 500 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar 500
Auszug aus der Muster-Feuerungs-
verordnung
Der nachstehende Auszug aus der Muster-Feuerungsverordnung ist
stellvertretend für die Landes-Feuerungsverordnung.
Abgasanlagen müssen nach lichtem Querschnitt und Höhe, soweit
erforderlich auch nach Wärmedurchlasswiderstand und innerer
Oberfläche, so bemessen sein, dass die Abgase bei allen bestim-
mungsgemäßen Betriebszuständen ins Freie abgeführt werden und
gegenüber Räumen kein gefährlicher Überdruck auftreten kann.
(Deshalb müssen Überdruckleitungen, die innerhalb von Gebäuden
Geschosse überbrücken, in hinterlüfteten Schächten verlegt sein.)
In Gebäuden muss jede Abgasleitung, soweit sie Geschosse über-
brückt, in einem eigenen Schacht angeordnet sein. Dies gilt nicht für
Abgasleitungen in Aufstellräumen für Feuerstätten sowie für Abgas-
leitungen, die unter Unterdruck betrieben werden und eine Feuerwi-
derstandsdauer von mind. 90 Min. haben. Die Anordnung mehrerer
Abgasleitungen in einem gemeinsamen Schacht ist zulässig, wenn
1) die Abgasleitungen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen,
2) die zugehörigen Feuerstätten in demselben Geschoss aufgestellt
sind oder
3) eine Brandübertragung zwischen den Geschossen durch selbst-
tätige Absperrvorrichtungen verhindert wird.
Die Schächte müssen eine Feuerwiderstandsdauer von mind.
90 Min., in Wohngebäuden geringer Höhe von mind. 30 Min. haben.
Erläuterung:
Der Begriff "Gebäude geringer Höhe" wird in den Bauordnungen der
Bundesländer unter dem Paragraph "Begriffe" erläutert. Nach der
Muster-Bauordnung sind das Gebäude, bei denen der Fußboden
keines Geschosses, in dem Aufenthaltsräume möglich sind, an kei-
ner Stelle mehr als 7 m über der Geländeoberfläche liegt.
Montage
67/148

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis