Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Speichers - MHG EcoStar 500 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar 500

Reinigung des Speichers

Lose Rückstände und Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit im
Speicher ansammeln, können über den Speicherreinigungsflansch
an der Speichervorderseite entfernt werden. Das Absperrventil in
der Kaltwasserleitung vor dem Speicher ist zu schließen und der
Speicher zu entleeren. Das Speicherinnere wird mit einem Wasser-
schlauch abgespritzt.
HINWEIS!
Auf sorgfältiges Schließen der Öffnung nach dem
Reinigen ist besonders zu achten.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Wasser!
Wasser kann durch undichte Dichtungen austreten.
Deshalb:
- Vorsorglich sollte die Dichtung gewechselt werden.
- Nach dem Wiederbefüllen der Anlage ist die Dicht-
heit vor dem Flansch, der Anode und sämtlicher
Anschlüsse zu überprüfen!
- Diese Wartungsarbeiten müssen durch einen Hei-
zungsfachmann erfolgen.
Beim Anschrauben des Flanschdeckels müssen die nachfolgenden
Anzugsmomente eingehalten werden:
für den Flansch:
für die Schutzanode: 10 Nm
ACHTUNG!
Speicherschaden durch Frost!
Bei einer normalen Entleerung der Anlage kann sich
Restwasser in den Wendeln der Heizschlange des
Tiefspeichers befinden und gefrieren.
Deshalb:
- Speicher vor Frost schützen oder mit Druckluft
ausblasen.
Wartung
17 Nm ± 1 Nm
107/148

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis