Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgas- / Zuluftanschluss; Allgemeines - MHG EcoStar 500 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
6.5

Abgas- / Zuluftanschluss

Allgemeines

64/148
Abb. 59:
Die Ölschläuche des Brenners durch die Aussparung der
Unit-Haube nach außen hindurchführen.
Die Abgase des Brennwertkessels müssen vom Kessel bis zum Ab-
gasaustritt über ein druckdichtes und feuchteunempfindliches Ab-
gassystem, das zugelassen ist, ins Freie abgeführt werden. MHG
bietet entsprechende Abgassysteme an.
Abgasleitungen sind vom Errichter feuerungstechnisch zu bemes-
sen bzw. zu dimensionieren sowie entsprechend der Zulassung und
der bauaufsichtlichen Regeln einzubauen. Für die feuerungstechni-
sche Bemessung gilt die DIN 4705 "Feuerungstechnische Berech-
nung von Schornsteinabmessungen; Begriffe, ausführliches Be-
rechnungsverfahren" (Ausgabe: 1993-10). Bei den bauaufsichtlichen
Regelungen sind insbesondere die jeweils geltende Landesbauord-
nung und die Landes-Feuerungsverordnung zu beachten.
Abgassysteme müssen für die Überprüfung und ggf. erforderliche
Reinigung Prüf- bzw. Reinigungsöffnungen enthalten. Wir empfeh-
len deshalb, den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister be-
reits im Planungsstadium der Abgasanlage hinzuzuziehen. Dieser
kennt zudem die zu beachtenden bauaufsichtlichen Vorschriften.
Die Verbrennungsluft kann dem Brennwertgerät raumluftabhängig
aus dem Aufstellungsraum oder raumluftunabhängig über
Verbrennungsluftleitungen zugeführt werden, die um die Abgaslei-
tungen konzentrisch angebracht sind (Zuluft-Abgas-Rohrsysteme).
EcoStar 500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis