Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG EcoStar 500 Anleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar 500
Zubehörliste zu Abb. 63
Legende zu Abb. 63:
Kürzel
Schacht F90*
B1
Decke F90*
B2
Wenn L1 größer als 1 m ist, muss ggf. eine zusätzliche
C
Kontrollöffnung eingebaut werden.
Prüf- und Reinigungsöffnung
D
Schacht muss druck- und wasserdampfdicht sein!
G
Lüftungsöffnung ins Freie 1x150 cm² oder 2x75 cm²
J
Raumluft
K
Wandblende mit Luftschlitzen zur Entlüftung des Auf-
L1
stellraumes.
Raumluftabhängiger Betrieb
* Bei Gebäuden geringer Höhe kann hiervon gem. deutscher Mus-
ter-Bauordnung abgewichen werden
Pos.
Beschreibung
Öl-Brennwert-Unit EcoStar 500
1
Basis-Set DN 80/125 Verbindungsleitung
EcoStar 500 / GWT 26
bestehend aus:
Kesselanschluss DN 80/125
-
- Kontrollrohr DN 80/125
- Rohr 500 mm, DN 80/125
- Wandblende DN 125
- Gleitmittel 150g
- Sicherheitstemperaturbegrenzer mit
1,5 m Kabel
2
- Neutralisationsbox inkl. 1,7 kg Granulat
- Ansaugschalldämpfer RLU
- Ansaugstutzen RLU
- Zuluftschlauch RLU, NW 51x1,5 m
- Bandschelle ST, 740/60 mm
- Blende Ansaugstutzen RLU, D = 21
- Blende Ansaugstutzen RLU, D = 25
- Montageanleitungen
- Zulassung und Aufkleber
Kesselanschluss DN 80/125 m. ATB
2.1
Kontrollrohr DN 80/125 konzentrisch
2.2
Doppelrohr DN 80/125, 500mm
2.3
Wandblende DN 125, geschlossen
2.4
Neutralisationsbox, Ölbrennwert
2.5
Montage
Bedeutung
Sachnummer
94.62100-4817
94.68100-4205
94.61330-4301
94.61310-4302
94.61300-4305
94.68500-4125
77/148

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis