Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG EcoStar 500 Anleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoStar 500
Ölanschluss
WARNUNG!
Lebensgefahr durch brennendes Heizöl!
Austretendes Öl kann in Brand geraten.
Deshalb:
- Keine Öl-Leckagen dulden.
- Bei undichten Ölleitungen und leer gefahrenem
Öltank kann es durch Luftblasenbildung zu Verpuf-
fungen kommen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch herumfliegende Bauteile!
Durch Luftblasenbildung kommt es zu Verpuffungen.
Deshalb:
- Beim Befüllen des Tanks Brenner abschalten und
anschließend ca. 3 Std. abgeschaltet lassen, damit
eine Entgasung des Öls und das Absetzen der
Schwebstoffe gewährleistet ist.
- Undichte Ölleitungen unverzüglich von einem Hei-
zungsfachmann reparieren lassen.
- Öltank niemals komplett leer fahren.
HINWEIS!
Die entsprechenden Vorschriften des Wasserhaus-
haltsgesetzes (WHG) hinsichtlich Verlegung der Öllei-
tungen und Antiheberwirkung sind zu beachten.
Beim Befüllen des Tanks Brenner abschalten und anschließend ca.
3 Std. abgeschaltet lassen, damit sich die Schwebstoffe wieder ab-
setzen können.
HINWEIS!
Eine rußfreie und totale Verbrennung kann ohne den
Zusatz von Verbrennungsverbesserern erreicht wer-
den. Gegen den Einsatz von aschefreien Heizölzusät-
zen (Additive) wie z.B. Fließverbesserer bestehen
keine Einwände.
Montage
59/148

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis