Sicherheit
1
Si c her hei t
1.1
Allgemeines
WARNUNG!
Lebensgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang führt zu erheblichen
Personen- und Sachschäden.
Deshalb:
Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten sowie
-
Reparaturen dürfen nur von Elektrofachkräften
vorgenommen werden.
Die Anleitung zur Montage, Inbetriebnahme und Service
Richtet sich an Fachhandwerker/Fachhandwerkerinnen.
-
Ist von allen Personen zu beachten, die am Heizsystem
-
c-flex arbeiten.
Enthält wichtige Hinweise für einen sicheren Umgang mit
-
dem Heizsystem c-flex. Voraussetzung für sicheres Arbei-
ten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshin-
weise und Handlungsanweisungen.
Die Angaben in dieser Anleitung entsprechen nach bestem
Wissen unseren Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Überarbei-
tung. Die Informationen sollen Anhaltspunkte für den sicheren
Umgang mit den in dieser Anleitung genannten Produkten und
Komponenten geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf
andere Produkte.
HINWEIS!
Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen,
Bilder und sonstigen Darstellungen sind urhe-
berrechtlich geschützt und unterliegen den ge-
werblichen Schutzrechten. Jede missbräuchli-
che Verwertung ist strafbar.
1.1.1 Aufbewahrung der Unterlagen
HINWEIS!
Diese Anleitung muss vor Ort verbleiben, damit
sie auch bei einem späteren Bedarf zur Verfü-
gung steht. Bei einem Betreiberwechsel muss
die Anleitung an den nachfolgenden Betreiber
übergeben werden.
4/44
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die elektrisch beheizbaren Heizfilme c-flex können als Voll-
oder Zusatzheizung sowie zur Oberflächentemperierung in
der Sanierung (z.B. Schimmelprävention) eingesetzt werden
und sind geeignet zur Verlegung im Innenbereich an Wand,
Decke und Fußboden. Sie erzeugen äußerst schnell eine be-
hagliche Strahlungswärme und zeichnen sich durch eine ge-
ringe Aufbauhöhe aus.
Da es sich bei den Heizfilmen c-flex nicht um eine Speicher-
heizung handelt, sind sie für die Verlegung im Estrich unge-
eignet.
Das Heizsystem c-flex ist entsprechend den gültigen Normen
und Richtlinien sowie den geltenden sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer Ver-
wendung Personen- und/ oder Sachschäden entstehen.
Um Gefahren zu vermeiden darf das Heizsystem c-flex nur
benutzt werden:
Für die bestimmungsgemäße Verwendung
-
In sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
-
Unter Beachtung der Produktunterlagen
-
Unter Einhaltung der technisch bedingten Minimal- und Ma-
-
ximalwerte
Wenn keine Störungen vorliegen, die die Sicherheit beein-
-
trächtigen können
Wenn alle am und im Heizsystem c-flex angebrachten Si-
-
cherheits- und Warnhinweise vorhanden und lesbar sind
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Witterungseinflüsse!
Elektrische Gefährdung durch Wasser und Ver-
rostung der Bauteile.
Deshalb:
Betreiben Sie das Heizsystem c-flex nicht im
Freien. Es ist nur für den Betrieb in Räumen
geeignet.
Heizsystem c-flex