Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG EcoStar 500 Anleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoStar 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
102/148
ACHTUNG!
Geräteschaden durch unsachgemäße Handhabung!
Die Oberfläche des GWT 26 kann beschädigt oder
zerstört werden.
Deshalb:
- Reinigung nur mit Spülmittel, Glasreiniger oder
Essig-Wassergemisch vornehmen!
- Keinesfalls PVC- oder Stahlbürsten verwenden.
- Keine Seifenlaugen zum Reinigen der Glasrohre
verwenden.
- Keine Phosphor- oder Fluss-Säure zur Reinigung
verwenden.
- Die Reinigungsmittel dürfen keine Lösungsmittel
auf Kohlenwasserstoffbasis und kein Kalium ent-
halten.
- Glasrohre dürfen nicht einzeln ausgetauscht wer-
den!
Abb. 79:
Den GWT 26 in jedem Fall gründlich, mit viel klarem
Wasser nachspülen, z.B. mit einem Gartenschlauch, um
alle gelösten Verunreinigungen herauszutragen.
HINWEIS!
Auf den Glasrohren verbliebene Schmutzreste mit
dem BIO-CHEM Werkstatt-Reiniger der Fa. CB Che-
mie und Biotechnologie GmbH entfernen.
Nach dem Reinigen muss die Oberfläche gründlich mit Wasser ge-
spült werden.
Kondensatschlauch wieder auf die Neutralisationsbox aufschrau-
ben.
EcoStar 500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis