Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avolites Titan Mobile Benutzerhandbuch Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Mobile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 198 – 12. Benutzereinstellungen, Optionen
Die verfügbaren Optionen sind auf mehrere Seiten aufgeteilt; mit den
unteren beiden Funktionstasten kann man durch die Seiten blättern.
[Grand Master...] dient zum Aktivieren/Deaktivieren des
Hauptreglers, hilfreich insbesondere, wenn der nicht korrekt
funktionieren sollte. Beim Titan Mobile, das nicht über einen
Grandmaster-Regler verfügt, ist diese Option wirkungslos.
[Prompt for Merge or Replace...] bestimmt, wie sich das Pult
verhält, wenn man etwas auf einen bereits belegten Speicher-
platz speichern will. Bei aktivierter Option [Prompt for Merge or
Replace] erscheint jedes Mal eine Rückfrage, mit [Always
Merge] erscheint nie eine Rückfrage, und mit [Palettes Always
Merge] erscheint die Rückfrage nur, wenn es sich nicht um das
Speichern von Paletten handelt.
[Warn before parking fixtures ...] bestimmt das Verhalten beim
Patchen von Geräten mit sich überschneidenden DMX-Adressen;
dabei werden die anderen Geräte jeweils ‚geparkt'. Die Optionen
sind [Always] (es erscheint stets eine Warnmeldung) und
[Never] (keine Warnung beim Parken von Geräten).
[Tempo Units...] stellt die Einheiten für die Geschwindigkeit
(etwa von Lauflichtern) ein: entweder [Beats per Minute] (BPM)
oder [Seconds] (Sekunden).
[Connected View ... Chase Speed] bestimmt das Verhalten beim
Ändern der Geschwindigkeit eines 'verbundenen' (connected)
Lauflichts. Mit [Connected View Sets Temporary Chase Speed]
gilt das Tempo nur momentan, und wird beim nächsten Laden
des Lauflichts wieder auf den programmierten Wert
zurückgesetzt. Mit [Connected View Sets Chase Speed] wird
das Tempo hingegen gespeichert und das vorher programmierte
damit überschrieben.
[Auto Connect...]: hiermit stellt man ein, ob Lauflichter und
Szenenfolgen bei ihrem Aufruf automatisch mit der
Handsteuerung (Räder und Tasten) verbunden werden. Die
Optionen sind [Off] (Aus/Nie), [Chases] (nur Lauflichter), [Lists]
(nur Szenenfolgen), und [Chases and Lists] (Lauflichter und
Szenenfolgen).
[Channel Levels...] definiert, wie die gewünschten Pegel über die
Zifferntasten eingegeben werden. Bei [Channel Levels Set In
Tens] ('Eingabe in Zehnern') gibt man nur eine Ziffer ein (z.B.
5 = 50%), bei [Channel Levels Set in Units] erfolgt die Eingabe
zweistellig, z.B. 50 = 50%.
[Preload Time] bestimmt die Überblendzeit der
'Preload'(Vorlade-)Funktion, der Standardwert sind 2 Sekunden.
Dieser Wert sorgt für eine sanfte Bewegung der Geräte.
[Quick Palettes] aktiviert oder deaktiviert die ‚Quick Palette'-
Funktion. Siehe Abschnitt 5.2.3.
[Press and Hold Fan] ändert das Verhalten der <Fan>-Taste, so
dass sie gedrückt gehalten werden muss. Damit wird das
versehentliche Aktivieren dieser Funktion vermieden.
[Key Profiles] erlaubt den Zugriff auf das Menü 'Key Profiles'
(Tastenbelegungen), welches ebenso im System-Menü zu finden
ist, siehe Abschnitt 12.2.
TitanMobile_Man_v7-0_de.doc 04/01/2014 13:35:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avolites Titan Mobile

Inhaltsverzeichnis