MCO 305 Produkthandbuch
Installieren und in Betrieb nehmen
Vorgehensweise beim Installieren
Bitte lesen Sie das FC 300 Produkthandbuch (MG.AX-XX), um den FC 300 korrekt und vorschriftsgemäß zu
installieren; diese Anleitung beschreibt nur die Installation der MCO 305 Optionskarte.
Die Vorgehensweise bei der Installation hängt davon ab, ob die MCO 305 als Optionskarte zum Aufrüsten
eines vorhandenen FC 300 geliefert wurde oder ob sie vor der Lieferung eingebaut worden war. Übersprin-
gen Sie das nächste Kapitel (Mechanische Installation) falls die MCO 305 Optionskarte schon vorinstalliert
ist.
Initialisieren mit die Werkseinstellungen
Es gibt zwei Arten, den Frequenzumrichter mit den Werkseinstellungen zu initialisieren:
Empfohlene Initialisierung (mit Par. 14-22):
1. Par. 14-22 wählen
2. [OK] drücken
3. „Initialisierung" wählen
4. [OK] drücken
5. Netzversorgung trennen und warten, bis das
Display abschaltet.
6. Netzversorgung wieder einschalten – der
Frequenzumrichter ist nun zurückgesetzt.
ACHTUNG!:
MCO 305 Programme und Arrays sind
davon nicht betroffen.
MG.33.K2.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Par. 14-22 initialisiert alles außer:
14-50
EMV-Filer 1
8-30
FC Protokoll
8-31
Adresse
8-32
Baudrate
8-35
FC-Antwortzeit Min.-Delay
8-36
FC-Antwortzeit Max.-Delay
8-37
FC-Interchar. Max.-Delay
15-00 to 15-05
Betriebsdaten
15-20 to 15-22
Protokollierung
15-30 to 15-32
Fehlerspeicher
9