MCO 305 Produkthandbuch
__ Sicherheitshinweise und allgemeine Warnungen __
Motorüberlastungsschutz ist in den Werkseinstellungen nicht enthalten. Um diese Funktion hinzuzufügen,
setzen Sie Parameter 1-90 Motorwärmeschutz auf den Wert ETR-Abschaltung oder ETR-Warnung.
Für den nordamerikanischen Markt:
Die ETR-Funktionen beinhalten Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC.
Die Ableitströme übersteigen 3,5 mA.
Die [OFF]-Taste ist kein Sicherheitsschalter. Sie trennt den FC 300 nicht vom Stromnetz.
Bevor Sie Reparaturen ausführen
1. Trennen Sie den FC 300 vom Stromnetz.
2. Trennen Sie die DC-Busklemmen 88 und 89.
3. Warten Sie mindestens 15 Minuten. (Eine kürzere Wartezeit ist nur möglich, wenn dies auf dem Typen-
schild des jeweiligen Geräts entsprechend vermerkt ist. Die notwendigen Wartezeiten für die verschie-
denen FC 300 Typen finden Sie im FC 300 Produkthandbuch.)
4. Ziehen Sie die Motorstecker ab.
Ungewollten Start vermeiden
Während der FC 300 mit dem Stromnetz verbunden ist, kann der Motor über digitale Befehle, Busbefehle,
Sollwerte oder über das LCP gestartet oder gestoppt werden.
Trennen Sie den FC 300 vom Stromnetz, wenn ein ungewollter Start aus Gründen des Personenschutzes
verhindert werden soll.
Um einen ungewollten Start zu vermeiden, betätigen Sie immer die [OFF]-Taste, bevor Sie Parameter ändern.
Sofern Klemme 37 nicht abgeschaltet ist, kann ein elektronischer Fehler, eine vorübergehende Über-
lastung, ein Fehler in der Netzversorgung oder der Verlust der Motorverbindung bewirken, dass der
Motor anhält oder startet.
Sicherer Stopp des FC 302
Der FC 302 kann die Sicherheitsfunktion mit der Bezeichnung Ungesteuertes Stoppen durch sofortiges
Abschalten der Energiezufuhr ausführen (wie von Normentwurf IEC 61800-5-2 definiert) oder
Stoppkategorie 0 (wie in EN 60204-1 definiert). Er ist für die Anforderungen der Sicherheitskategorie 3 in
EN 954-1 ausgelegt und als dafür geeignet zugelassen. Diese Funktion wird als „Sicherer Stopp" bezeichnet.
Zur Installation und zum Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp" gemäß den Anforderungen von Sicher-
heitskategorie 3 in EN 954-1 müssen die dazu gehörigen Informationen und Anweisungen des FC 300
Projektierungshandbuchs MG.33.BX.YY befolgt werden! Die Informationen und Anweisungen des Produkt-
handbuchs reichen zum richtigen und sicheren Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp" nicht aus!
Allgemeine Warnung
Das Berühren spannungsführender Teile – auch nach der Trennung vom Netz –
ist lebensgefährlich.
Stellen Sie daher sicher, dass alle Leistungsanschlüsse wie die
Zwischenkreiskopplung (Zusammenschluss von DC-Zwischenkreisen) und
der Motoranschluss wegen möglicher Rückeinspeisung getrennt sind.
xx = Die Wartezeit beim Benutzen des VLT AutomationDrive FC 300 ist je nach
Typ unterschiedlich: Die notwendige Wartezeit xx für den eingesetzten Typ
entnehmen Sie bitte dem FC 300 Produkthandbuch.
8
Warnung:
MG.33.K2.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Warten Sie mindestens xx Minuten.