Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Hinweise Zur Wartung - Agilent Technologies Agilent 1100 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 1100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Optionen

Spezielle Hinweise zur Wartung

Die zusammen mit der Flusszelle ausgelieferten Teile ermöglichen die
Verwendung unterschiedlicher Fittinge und Kapillaren, siehe Abb. 44. Bevor
Sie die Kapillare mit der Flusszelle verbinden, überlegen Sie, welchen Typ Sie
verwenden möchten. Hiervon ist wiederum abhängig, ob Sie in der
nachfolgend beschriebenen Prozedur spezielle Teile benötigen.
Verbindung zum
Flusszellenkörper
1
2
Abb. 44
Die im Lieferumfang dieser Flusszelle enthaltenen PEEK-Kapillaren weisen an beiden
V O R S I C H T
Enden eine spezielle Oberflächenbehandlung auf. Sie sollten die Kapillarendaher NICHT
kürzen. Dies könnte zu Leckagen oder Beschädigungen führen.
Eine Krümmung in einem Radius von weniger als 10 mm kann dazu führen, dass die
Quarz-Kapillare in der PEEK-Hülle bricht. In diesem Fall kann ein hoher Druck zu einem
Platzen der PEEK-Hülle führen.
Tragen Sie in jedem Fall einen Augenschutz, wenn Sie in der Nähe einer
V O R S I C H T
Polymerleitung arbeiten, die unter Druck steht.
Verwenden Sie in der PEEK-Leitung kein Tetrahydrofuran (THF) und keine konzentrierte
Salpetersäure (außer bei kurzen Spülungen) oder Schwefelsäure.
Methylenchlorid und Dimethylsulfoxid führen zum Quellen der PEEK-Leitung.
Achten Sie darauf, dass es beim Zusammenbauen der Einheit nicht zu
Verunreinigungen kommt.
154
dünne Kapillare und
Schlauchhülle mit
Litetouch-Ferrule im
Lieferumfang enthalten
PEEK-Kapillaren mit
gelieferter
Litetouch-Ferrule (optional)
Fitting- und Kapillartypen
1
2
Handbuch zum Kapillar-LC-System Serie 1100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis