Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-3035 Anwenderhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE
) Netztaste und -anzeige
(Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Schlafmodus einschalten
möchten. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Schlafmodus
auszuschalten. Siehe Seite 4-8.)
⁄ Hauptanzeigelampe
Diese Lampe leuchtet, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist
( | ).
● Ausgangsmodus (nach dem Warmlaufen und bei Betätigung
der Rückstellungstaste)
In den Werksvorgabeeinstellungen wird das Papier vom gleichen
Format wie das Original automatisch erfasst,
das Abbildungsverhältnis wird auf „100 %" [1:1] eingestellt
(im automatischen Papierwahlmodus), die Kopienzahl wird auf „1"
eingestellt, und die Bildqualität wird auf „Text-/Fotomodus" eingestellt.
HINWEISE
• Die Vorgabeeinstellungen für den Ausgangsmodus können unter
Durchführung des Verfahrens für die entsprechenden
„Kopiervorgabeeinstellungen" abgeändert werden.
• Es ist auch möglich, die Ausgangseinstellung für die
Kopierbelichtung im Ausgangsmodus vom „manuellen
Belichtungsmodus" auf den „automatischen Belichtungsmodus"
umzuschalten. (Siehe „Belichtungsmodus", Seite 7-42.)
● Automatische Löschfunktion
Zwischen 10 und 270 Sekunden nachdem ein Kopiervorgang beendet
ist, wird die automatische Löschfunktion automatisch aktiviert und der
Kopierer kehrt auf die gleichen Einstellungen (Ausgangsmodus-
Einstellungen) wie nach dem Warmlaufen zurück.
(Der Kopierbelichtungsmodus und der Bildqualitätsmodus ändern sich
jedoch nicht.) Es ist möglich, weitere Kopien mit den gleichen
Einstellungen (Kopiermodus, Kopienzahl und Belichtungsmodus) zu
erstellen, wenn der Kopiervorgang gestartet wird, bevor die
automatische Löschfunktion aktiviert wird.
● Automatische Kassetten-Umschaltfunktion
Falls zwei Kassetten Papier desselben Formats enthalten und das
Papier in einer Kassette während des Papiervorgangs zu Ende geht,
sorgt die automatische Kassetten-Umschaltfunktion dafür, dass der
Papiereinzug aus der anderen Kassette, in der sich noch Papier
befindet, fortgesetzt wird.
HINWEISE
• Die automatische Kassetten-Umschaltfunktion kann ausgeschaltet
werden. (Siehe „Ein-/Ausschalten der automatischen Kassetten-
Umschaltfunktion", Seite 7-29.)
• Das Papier muss in beiden Kassetten dieselbe Ausrichtung
aufweisen.
• Nur Kassetten, in denen sich Papier derselben Art befindet, können
für die automatische Kassetten-Umschaltfunktion verwendet
werden.
2-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-4035Km-5035

Inhaltsverzeichnis