Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparmodi; Schlafmodus - Kyocera KM-3035 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG

5. Energiesparmodi

Selbst wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist ( | ), kann der
Kopierer auf einen der beiden Energiesparmodi (Ruhezustände)
geschaltet werden.
● Niedrige-Energie-Modus
Drücken Sie die Energiespartaste, um den Kopierer auf den Niedrige-
Energie-Modus zu stellen. Nur die Energiesparanzeige-, Netzanzeige-
und die Hauptanzeigelampe leuchten auf der Bedienungstafel, aber
alle anderen Anzeigen erlöschen. Um den Kopiervorgang
fortzusetzen, drücken Sie die Energiespartaste erneut. Der Kopierer
braucht weniger als 12 Sekunden, um wieder kopierbereit zu sein.
● Schlafmodus
Drücken Sie die Netztaste, um den Kopierer auf den Schlafmodus zu
stellen. Nur die Hauptanzeigelampe leuchten auf der Bedienungstafel,
aber alle anderen Anzeigen erlöschen. Im Schlafmodus wird die
Leistungsaufnahme noch stärker reduziert als im Niedrige-Energie-
Modus. Um den Kopiervorgang fortzusetzen, drücken Sie die
Netztaste erneut. Der Kopierer braucht weniger als 25 Sekunden, um
wieder kopierbereit zu sein.
HINWEISE
• Falls der als Sonderzubehör erhältliche Drucker-Bausatz oder
Drucker/Scanner-Bausatz in Ihrem Kopierer installiert ist, können
Sie den Energiesparmodus (Niedrige-Energie-Modus und
Schlafmodus) wählen, auf den beim Drücken der Energiespartaste
umgeschaltet wird. Um den Energiesparmodus umzuschalten, lesen
Sie bitte die Anleitungen im Abschnitt „Umschalten des
Energiesparmodus" auf Seite 7-38.
• Falls Sie einen standardmäßigen Kopierer verwenden bzw. wenn
der als Sonderzubehör erhältliche Fax-Bausatz in Ihrem Kopierer
installiert ist, können Sie die Energiespartaste drücken, um den
Niedrige-Energie-Modus zu aktivieren.
• Falls der als Sonderzubehör erhältliche Drucker-Bausatz oder
Drucker/Scanner-Bausatz in Ihrem Kopierer installiert ist und ein
Auftrag zum Ausdrucken von empfangenen Faxkopien bzw. ein
Druckauftrag eingeht, während der Kopierer auf einen der
Energiesparmodi geschaltet ist, kehrt der Kopierer automatisch auf
die Kopierbereitschaft zurück und beginnt mit dem Ausdrucken des
entsprechenden Auftrags.
4-8
Energy Saver
Die folgenden beiden Funktionen führen ebenfalls dazu, dass der
Kopierer auf den entsprechenden Energiesparmodus umschaltet,
wenn über einen festgelegten Zeitraum kein Bedienungsvorgang
durchgeführt wird.
● Funktion zum automatischen Umschalten auf den Niedrige-
Energie-Modus
Falls über einen festgelegten Zeitraum kein Bedienungsvorgang am
Kopierer durchgeführt wird (wobei dieser Zeitraum zwischen 1 und
240 Minuten eingestellt werden kann), schaltet sich die Funktion zum
automatischen Umschalten auf den Niedrige-Energie-Modus ein und
aktiviert den Niedrige-Energie-Modus.
Die Werksvorgabeeinstellung beträgt 15 Minuten.
● Funktion zum automatischen Umschalten auf den

Schlafmodus

Falls über einen festgelegten Zeitraum kein Bedienungsvorgang am
Kopierer durchgeführt wird (wobei dieser Zeitraum zwischen 1 und
240 Minuten eingestellt werden kann), schaltet sich die Funktion zum
automatischen Umschalten auf den Schlafmodus ein und aktiviert den
Schlafmodus.
Die Werksvorgabeeinstellung beträgt 60 Minuten.
Kopierer sind im allgemeinen länger auf den Bereitschaftsmodus
geschaltet als im eigentlichen Betrieb. Daher macht die
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus einen beträchtlichen Teil
der gesamten Leistungsaufnahme aus. Indem der Kopierer nach
einer gewissen Zeit auf einen Ruhezustand umschaltet, wird die
unnötige Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus reduziert und
hilft Strom und Kosten sparen.
HINWEISE
• Die Funktion zum automatischen Umschalten auf den Niedrige-
Energie-Modus wird nicht aktiviert, wenn der Kopierer auf den
Schlafmodus geschaltet ist.
• Um die Zeit, die verstreicht, bis die Funktion zum automatischen
Umschalten auf den Niedrige-Energie-Modus aktiviert wird, zu
ändern, befolgen Sie die Hinweise unter „Zeit bis zur automatischen
Aktivierung des Niedrige-Energie-Modus" auf Seite 7-33.
• Um die Zeit, die verstreicht, bis die Funktion zum automatischen
Umschalten auf den Schlafmodus aktiviert wird, zu ändern, befolgen
Sie die Hinweise unter „Zeit bis zur automatischen Aktivierung des
Schlafmodus" auf Seite 7-33. Um die Funktion zum automatischen
Umschalten auf den Schlafmodus auszuschalten, befolgen Sie die
Hinweise unter „Ein-/Ausschalten der automatischen Schlaffunktion"
auf Seite 7-38.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-4035Km-5035

Inhaltsverzeichnis