Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT V-CHARGE 300 TOUCH Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie bei mehrzelligen Akkupacks immer auf die korrekte Spannungseinstel-
lung. Beispielsweise bei einem zweizelligen Akkupack können die einzelnen Zellen
sowohl parallel als auch in Reihe geschaltet sein.
Wird der für den Akku maximal zulässige Ladestrom überschritten oder eine falsche
Zellenzahl/Spannungseinstellung gewählt, besteht die Gefahr, dass der Akku
zerstört wird. Zudem besteht Explosions- und Brandgefahr durch den Akku!
Weitere Hinweise über den max. Ladestrom sowie die Zellenzahl/Spannung sind
den Datenblättern oder der Beschriftung des Akkus zu entnehmen; diese Daten
haben Vorrang vor den Informationen in obiger Tabelle.
Wichtig!
• Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellen bestehen (bzw. aus
Zellen verschiedener Hersteller).
• Laden Sie niemals nicht wiederaufladbare Batterien.
• Laden Sie niemals Akkus, die nicht in obiger Tabelle aufgeführt sind.
• Laden Sie niemals Akkus mit eingebauter Elektronik (z.B. Notebook-Akkus).
• Laden Sie niemals Akkus, die noch mit anderen Geräten (z.B. einem Fahrtregler)
verbunden sind.
• Laden Sie niemals beschädigte oder aufgeblähte Akkus.
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis