Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Profibus-Stationsadresse; Stationsadresse; Fehlermeldungen - Pepperl+Fuchs VBG-PB-K5-R4-DMD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-PB-K5-R4-DMD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7

Einstellung der PROFIBUS-Stationsadresse

Die Einstellung der Stationsadresse über den PROFIBUS kann z. B. mit dem
PROFIBUS-DP Mastersimulator DP V1 erfolgen.
6.7.1

Stationsadresse

Es können Stationsadressen von 1 bis 99 eingestellt werden. Im Auslieferungszu-
stand ist Stationsadresse 3 eingestellt.
Zum Umadressieren am Gateway müssen der „set"- und der „mode"-Taster
gleichzeitig solange gedrückt werden (mindestens 5 Sekunden), bis die aktuelle
PROFIBUSadresse in der Ziffernanzeige dargestellt wird. Mit jedem Betätigen der
Taste „set" wird die Stationsadresse um Eins erhöht.
Wird die gewünschte PROFIBUS-Stationsadresse angezeigt, kann sie durch
Drükken der Taste „mode" übernommen und nichtflüchtig im EEPROM abgelegt
werden.
6.8

Fehlermeldungen

Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Bedienung des AS-i/PROFIBUS-Gateways
Das Adressieren des AS-i/PROFIBUS-Gateways als PROFIBUS-
Slave kann lokal am Gateway oder über den PROFIBUS entspre-
chend der PROFIBUS-Norm erfolgen.
Für Fehlermeldungen, die nicht auf Fehlbelegungen im AS-i -Kreis
hinweisen, werden Fehlercodes angezeigt, die größer als 50 sind,
also außerhalb des Wertebereiches für Slaveadressen liegen. Diese
Codes sind im Anhang Kapitel 11 beschrieben.
AS-i/PROFIBUS-Gateway
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis