7.2.6
Permanent Param (Projektierte Parameter)
Mit dieser Funktion können die projektierten Parameter eingestellt werden. Es
wird eine Liste aller möglichen Slaves angezeigt: von 1A - 31A und von 1B - 31B.
Die projektierten Parameter für Single-Slaves werden bei den Adressen 1A - 31A
eingestellt. Der eingestellte Parameterwert wird hinter der jeweiligen Adresse an-
gezeigt.
7.2.7
Permanent Cfg (Projektierte Konfigurationsdaten)
Mit dieser Funktion können die projektierten Konfigurationsdaten eingestellt wer-
den. Die eingestellten Werte für die Konfigurationsdaten werden hinter der jewei-
ligen Adresse in folgender Reihenfolge angezeigt:
IO (I/O-Konfiguration) ID (ID-Konfiguration) xID1 (extended ID1)
xID2 (extended ID2).
7.2.8
Addr. Assistant (AS-i-Adressierungsassistent)
Der AS-i-Adressierungsassistent hilft dem Inbetriebnehmer beim schnellen Auf-
bau des AS-i-Kreises. Ist einmal eine AS-i-Konfiguration im Gerät gespeichert, so
kann anhand dieser Konfiguration den fabrikneuen AS-i-Slaves mit Adresse 0 die
richtige AS-i-Adresse zugewiesen werden.
Der AS-i-Adressierungsassistent wird durch Auswählen von „Assistant on" oder
"Assistant off" aus oder eingeschaltet. Es wird der jeweilige Zustand des AS-i-
Adressierungsassistenten anzeigt:
Assistant on: AS-i-Adressierungsassistent ist eingeschaltet.
Assistant off: AS-i-Adressierungsassistent ist ausgeschaltet.
Vorgehensweise:
1. Eine AS-i-Konfiguration im Gerät speichern. Dies kann sehr komfortabel mit der
Windows-Software AS-i-Control-Tools erfolgen (Master/Schreibe Konfiguration
zum AS-i-Master ...), ist aber natürlich auch direkt mit Hilfe der vollgrafischen
Anzeige möglich (siehe Kapitel 7.2.7).
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
26
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Bedienung mittels vollgrafischer Anzeige
AS-Interface
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany