9.3.2.35 RD_74_DIAG
Mit dieser Funktion wird der Diagnosestring eines Slaves nach Profil S-7.4 gele-
sen. Weil der String länger sein kann als die Mailbox, wird er in einen Puffer abge-
legt, dessen Inhalt in Stücken ab dem Index i gelesen werden kann.
Das erste Byte im Puffer gibt die Länge des gelesenen Strings an.
Wenn i ≡ 0 ist, wird der String vom Slave gelesen, sonst antwortet die Funktion aus
dem Speicher, wodurch die Daten konsistent gelesen werden können.
Byte
1
2
3
4
Byte
1
2
...
n+2
9.3.2.36 Listen und Flags lesen (Get_LPS, Get_LAS, Get_LDS, Get_Flags)
(GET_LISTS)
Mit diesem Aufruf werden folgende Einträge aus dem AS-i/PROFIBUS-Gateway
gelesen:
• die Liste der aktivierten AS-i-Slaves LAS;
• die Liste der erkannten AS-i-Slaves LDS;
• die Liste der projektierten AS-i-Slaves LPS;
• die Flags laut AS-i-Slave-Spezifikation.
Byte
1
2
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
68
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
7
6
5
2
2
2
T
–
7
6
5
2
2
2
T
7
6
5
2
2
2
T
O
Anfrage
4
3
2
2
5D
16
Kreis
Slaveadresse
i
Antwort
4
3
2
2
5D
16
Ergebnis
Pufferbyte i
...
Pufferbyte i+n-1
Anfrage
4
3
2
2
30
16
Kreis
AS-Interface
PROFIBUS-DP
2
1
0
2
2
2
2
1
0
2
2
2
2
1
0
2
2
2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany