Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstützen - Alfa Romeo giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückenlehne umzuklappen, und die
Rückenlehne nach unten bis zum
Sitzkissen begleiten (das Anheben des
Hebels 1 wird durch ein „rotes Band"
2 angezeigt).
11
Wiedereinsetzen des Rücksitzes
Die Sicherheitsgurte zur Seite schieben
und prüfen, dass sie glatt liegen.
Die umgeklappte Rückenlehne anheben,
bis das Einrasten beider
Einhakmechanismen bemerkt wird und
prüfen, dass das „rote Band" an den
Hebeln 1 Abb. 11 nicht mehr sichtbar ist.
Dieses „rote Band" zeigt an, dass die
Rückenlehne nicht eingerastet ist.
Die Kopfstützen wieder korrekt
einbauen.
ZUR BEACHTUNG
6) Alle Einstellungen dürfen nur bei
stillstehendem Fahrzeug vorgenommen
werden.
7) Prüfen Sie nach dem Loslassen des
Einstellhebels immer, ob der Sitz in den
Führungen arretiert ist, indem Sie versuchen,
ihn nach vorn und hinten zu schieben. Die
nicht erfolgte Blockierung kann eine
unerwartete Verschiebung des Sitzes
auslösen und somit einen Verlust der
Fahrzeugkontrolle verursachen.
8) Um maximalen Schutz zu gewährleisten,
muss die Rückenlehne so gerade wie möglich
gestellt werden und der Gurt gut am
Oberkörper und am Becken anliegen.
A0K0628C
KOPFSTÜTZEN
VORNE
Die Kopfstützen sind in der Höhe
verstellbar und rasten automatisch in der
gewünschten Position ein.
Für die Höheneinstellung wie folgt
vorgehen:
9)
Höhenverstellung nach oben: Die
Kopfstütze nach oben ziehen, bis das
Einrastgeräusch zu hören ist.
Höhenverstellung nach unten: Die
Taste 1 Abb. 12 drücken und die
Kopfstütze nach unten schieben.
12
Für den Ausbau der Kopfstützen wie folgt
vorgehen:
Die Kopfstützen bis zur maximalen
Höhe ausfahren;
Die Tasten 1 und 2 Abb. 12 drücken
A0K0624C
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

940

Inhaltsverzeichnis