Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht; Vorsichtsmassnahmen - Alpine HCE-C200R Bedienungsanleitung

Topview rear camera; topview front camera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT

Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen
hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Sachschäden.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN
UND DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör.
Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es
lässt sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen
diese eine Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen
kommen.
BRINGEN SIE MIT AUSNAHME DER KAMERA SELBST KEINE
TEILE AN STELLEN AN, DIE NASS WERDEN KÖNNEN ODER
AN DENEN VIEL FEUCHTIGKEIT ODER STAUB ENTSTEHT.
Andernfalls kann ein Feuer oder Schaden verursacht werden.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL
AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT
ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen
Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten
oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie
eine Beschädigung der Kabel.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN, WENN EIN
PROBLEM AUFTRITT.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät
kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen
autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine-
Kundendienst.
BRINGEN SIE DIE KAMERAHALTERUNG NICHT AN EINER
KAROSSERIE MIT KUNSTHARZEN AUS FLUORIERTEM
KOHLENWASSERSTOFF ODER AN GLASSFLÄCHEN AN.
Andernfalls könnte die Stärke der Kamerabefestigung abnehmen,
sodass die Kamera abfallen und Unfälle, Verletzungen oder
Beschädigungen an der Karosserie verursachen kann.
BRINGEN SIE DIE KAMERAHALTERUNG NICHT AN EINER
OBERFLÄCHE AN, AUF DIE NICHT DIE GESAMTE
KLEBEFLÄCHE ANGEWANDT WERDEN KANN.
Andernfalls könnte die Stärke der Kamerabefestigung abnehmen,
sodass die Kamera abfallen und Unfälle, Verletzungen oder
Beschädigungen an der Karosserie verursachen kann.

VORSICHTSMASSNAHMEN

• Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Kamera oder Halterung aus,
da dies dazu führen kann, dass sich die Richtung der Kamera verändert
oder dass sich die Kamerahalterung löst.
• Um zu verhindern, dass sich das Kameraobjektiv, die Befestigung und die
Kabel in Farbe oder Form verändern oder verschlechtern, reinigen Sie sie
mit einem feuchten, chemikalienfreien Tuch.
• Wenn Sie das Auto waschen, nutzen Sie keine automatische Waschanlage
und keinen Hochdruckreiniger. Andernfalls kann sich die Kamera lösen,
das Kamerakabel beschädigt werden oder Wasser ins Innere der Kamera
oder des Autos eindringen.
• Trennen Sie unbedingt das Kabel vom negativen (–) Pol der Batterie,
bevor Sie den HCE-C200R/HCE-C200F installieren. Dadurch vermeiden
Sie die Gefahr einer Beschädigung des Geräts, falls es zu einem
Kurzschluss kommt.
• Schließen Sie die farbcodierten Leitungen wie im Diagramm angegeben
an. Falsche Verbindungen können zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu
Beschädigungen am elektrischen System des Fahrzeugs führen.
• Wenn Sie Anschlüsse an das elektrische System des Fahrzeugs
vornehmen, berücksichtigen Sie bitte alle werkseitig bereits installierten
Komponenten (z. B. Bord-Computer). Zapfen Sie nicht die Leitungen
solcher Komponenten an, um dieses Gerät mit Strom zu versorgen. Wenn
Sie den HCE-C200R/HCE-C200F an den Sicherungskasten anschließen,
achten Sie darauf, dass die Sicherung für den Stromkreis, an den Sie das
obengenannte Gerät anschließen wollen, einen geeigneten Ampere-Wert
aufweist. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und/oder am
Fahrzeug kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Alpine-
Händler.
• In manchen Fällen muss zum Befestigen der Kamera ein Loch in die
Karosserie gebohrt werden, welches zur Vorbeugung von Roststellen
Reparaturlack (im Handel erhältlich) erfordert und im Voraus angemischt
werden sollte.
• Verlegen Sie die Kabel nicht in der Nähe von
wärmeerzeugenden oder beweglichen Komponenten, und
befestigen Sie sie sorgfältig, um Schäden an der
Kabelisolierung zu vermeiden. Andernfalls kann es zu einem
Kurzschluss, Brand oder elektrischen Schlag kommen.
• Anmerkungen zu Bildern
Die Bilder der Heckkamera entsprechen denen des
Rückspiegels und werden seitenverkehrt angezeigt. Da die
Kamera Bilder mit einem Weitwinkelobjektiv aufnimmt,
unterscheiden sich die auf dem Bildschirm angezeigten
Entfernungen von den tatsächlichen Gegebenheiten.
• Anmerkungen zur Stromzufuhr
Schließen Sie ein Eingangskabel der Kamera (orange/weiß) an
das Stromversorgungskabel des Rücklichts an. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kamera- oder
Fahrzeughändler.
Schließen Sie dieses Kabel an das Stromversorgungs-
kabel des Rücklichts, jedoch nicht an den positiven Pol
(+) des Signalkabels des Rücklichts an.
• Verwenden Sie in der Nähe der Kamera keine
Mobiltelefone oder drahtlose Geräte.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen wie Bildrauschen
kommen. Wenn Sie ein Mobiltelefon oder ein elektronisches
Gerät benutzen, sollten Sie daher Abstand zur Kamera halten.
• Wenn sich am Monitor kein Eingang für die Heckkamera
befindet, kann diese nicht angeschlossen werden.
• Stellen Sie vor der Installation der Kamera sicher, dass dafür
ausreichend Platz vorhanden ist.
• Montieren Sie die Kamera möglichst mittig an der Stoßstange
oder anderer Heckverkleidung. Andernfalls stimmt das Bild
unter Umständen nicht mit der tatsächlichen Sicht überein.
• Ein Einsatz der HCE-C200F ohne die HCE-C200R ist nicht
möglich.
• Bestätigung der Bildschirmfunktion
Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts, ob für den
Bildschirm ein kompatibler Cinch-Stecker erforderlich ist.
3
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hce-c200f

Inhaltsverzeichnis