Bedienungsanleitung
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisun-
gen hin. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr
von schweren Verletzungen oder Todesfällen.
WENN DER RÜCKWÄRTSGANG EINGELEGT IST, MUSS
DER FAHRER DARAUF ACHTEN, WAS SICH HINTEN ODER
NEBEN SEINEM AUTO BEFINDET.
Mit Hilfe der TOPVIEW FRONT/REAR CAMERA des
Fahrzeugs kann der Fahrer erkennen, was sich seitlich und hinter
dem Fahrzeug befindet. Da die Kamera Bilder mit einem
Weitwinkelobjektiv aufnimmt, unterscheiden sich die auf dem
Bildschirm angezeigten Entfernungen von den tatsächlichen
Gegebenheiten. Zudem werden die Bilder der Heckkamera
seitenverkehrt angezeigt, sodass sie der Sicht im Rückspiegel
entsprechen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BOLZEN UND SCHRAUBEN
VON KINDERN FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER
RICHTIGEN AMPEREZAHL ERSETZEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND
MINUS AN MASSE VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht
Feuergefahr usw.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER
BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit
Strom zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des
Kabels überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER
ES BEIM FAHREN HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES
Z. B. DAS LENKRAD ODER DEN SCHALTHEBEL BLOCKIERT.
Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne
gegeben, oder die Bewegungen des Fahrers sind so
eingeschränkt, dass Unfallgefahr besteht.
2
-DE
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL
NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren,
achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere
Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu
berühren, zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht
Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS
MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluss NIEMALS
Bolzen oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines
anderen sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren oder ein Feuer ausbricht.
WÄHREND DER FAHRT MÖGLICHST WENIG AUF DEN
BILDSCHIRM SCHAUEN.
Sie können dadurch vom Verkehr abgelenkt werden und einen
Unfall verursachen.
DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN
GEGENSTÄNDEN IN DER NÄHE VERFANGEN.
Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie
beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im
Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst
gefährlichen Situationen führen.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM
FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder anderer Verletzungen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu
Schäden am Gerät kommen.
ÜBERPRÜFEN SIE VOR DEM LOSFAHREN, OB DIE
KAMERAHALTERUNG FEST ANGEBRACHT IST UND OB
DIE SCHRAUBEN FESTGEZOGEN SIND.
Andernfalls kann es zu einem Unfall kommen.
WENN SIE DIE KAMERA MONTIEREN ODER IHRE
MONTAGE ÜBERPRÜFEN MÖCHTEN, TUN SIE DIES AN
EINEM EBENEN, SICHEREN ORT, SCHALTEN SIE DEN
MOTOR AUS, UND ZIEHEN SIE DIE HANDBREMSE AN.
Andernfalls kann es zu einem Unfall kommen.
WENN SIE MITHILFE EINES BOHRERS EIN LOCH
BOHREN, SETZEN SIE EINE SCHUTZBRILLE AUF, DAMIT
KEINE SPLITTER IN DIE AUGEN GELANGEN KÖNNEN.
Andernfalls könnten Sie sich verletzen.