Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibensech Einstellung; Scheibensech Gefedert; Zusatzwerkzeuge; Vorwerkzeuge - Pottinger SERVO III Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibensech Einstellung

• Die Schneidtiefe des Scheibenseches auf einen Abstand von 5 cm zur
Pflugscharspitze einstellen.
• Die Montageposition in Längsrichtung wird durch Verschieben der
Halterung auf der Konsole vorgewählt.
Weitere Montagepositionen ergeben sich durch Schwenken des
Exzenters (50) um 180°.
• Der seitliche Abstand
zur Pflugscharspitze
soll 2 - 3 cm sein.
Er wird durch Schwen-
ken des Exzenters
(50) eingestellt.

Scheibensech gefedert

- Dieses Scheibensech kann bei allen SERVO NOVA Pflügen ab
Rahmenhöhe 72 cm montiert werden.
(943) 9500 D ZUSÄTZE
(*
Maiseinleger, Düngereinleger
Diese Werkzeuge sind zum Einarbeiten von Stroh oder Dünger
in den Boden vorgesehen.
• Die Arbeitstiefe auf 1/3 der Gesamtarbeitstiefe einstellen.
• Die Montageposition in Längsrichtung soll über der Pflugschar-
spitze oder dahinter liegen. Bei viel Oberflächenbewuchs, oder
beim Einpflügen von Stroh, sind die Vorwerkzeuge möglichst
weit nach hinten zu stellen.
(*
- 17 -

ZUSATZWERKZEUGE

Vorwerkzeuge:

Gleitkopf (60)
Gleitköpfe, welche an den Pflugkörpern mon-
tiert werden, dienen dazu, daß beim Einpflügen
von Stroh die Stengel weniger geknickt werden
und dadurch besser abgleiten.
Einlegeblech, Leitblech (61)
Zum Einarbeiten von Mist oder sonstigem
Dünger.
• Einlegeblech für Pflugkörper der Type UW, W
und WSS.
• Leitblech für Pflugkörper der Type UW, W und
WSS.
Diese Werkzeuge können anstelle von Dün-
gereinleger (siehe oben) verwendet werden,
sind jedoch bei geringen Arbeitstiefen nicht
sehr wirksam.
Anlagensech (62)
(*
Diese Werkzeuge können anstelle von Schei-
benseche (siehe oben) verwendet werden,
bieten jedoch keine Einstellmöglichkeiten.
(* Vorsicht! Verletzungsgefahr an den Schneiden.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis