Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflugarbeit Mit Regelhydraulik; Hydraulische Schnittbreitenverstellung (Servo Plus) - Pottinger SERVO III Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflugarbeit mit Regelhydraulik
Damit die Regelhydraulik richtig funktioniert ist auf folgendes zu
achten.
- Den Oberlenker (1) so abstecken, daß der Anschlußpunkt am Pflug
(P1) während der Arbeit etwas höher liegt als der Anschlußpunkt (P2)
am Schlepper.
Oberlenker abstecken
LL, RL = Absteckposition bei Unterlen-
Näheres siehe Kapitel "Anbau an den Schlepper".
-
annähernd parallel zur Ackeroberfläche liegen.
- Die Arbeitstiefe wird zuerst mit dem Hubwerk über das Steuerventil (ST) eingestellt.
Wechselnder Bodenwiderstand beim Pflügen wird, je nach Ausführung der Regelhydraulik,
über den Oberlenker (1) oder den beiden Unterlenkern an das Regelsteuerventil weiter-
geleitet. Der entsprechende Impuls wird in eine Heben– oder Senkfunktion am Hubwerk
umgewandelt.
Ein Beispiel: Oberlenkerregelung
Der Pflug dringt tiefer in den Boden ein.
Dadurch wird der Druck über den Oberlenker beim Regelsteuerventil größer.
Folglich wird das Regelventil solange auf Heben geschaltet bis die eingestellte Arbeitstiefe wieder erreicht ist.
Hinweis:
Beachten Sie auch die Betriebsanleitung des Schlepperherstellers.
Wunschausrüstung:
Die Verstelleinrichtung wird mit einem Hydraulikzylinder betätigt. Dazu ist am Schlepper ein zusätzliches doppeltwirkendes Steuergerät
erforderlich.
Das stufenlose Verstellen der Schnittbreite kann auch während der Pflugarbeit durchgeführt werden. Die Lage der Zuglinie wird dabei nicht
beeinflußt (siehe auch "Zugpunkt (Z) einstellen").
Vorteile:
- Exaktes Heranpflügen an Grenzen.
- Bei dreischarigen Pflügen kann in der breitesten Stellung bis an die Außenkante des Schlepperrades gepflügt werden.
- Umpflügen von Hindernissen (Masten, Bäume usw.).
(943) 9600-D EINSATZ
kerregelung.
RL = Absteckposition bei Oberlenkerregelung.
Der Pflugrahmen soll in Längsrichtung, während der Arbeit,

Hydraulische Schnittbreitenverstellung (SERVO PLUS)

P2
TD65/92/27
- 13 -
EINSATZ
1
P1
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis