Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Zusatzinformation Für Ihre Sicherheit Kombination Von Traktor Und Anbaugerät - Pottinger SERVO III Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T
(Wird mit dem Frontanbaugerät (G
auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!)
Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
4.
BERECHNUNG DES TATSÄCHLICHEN GESAMTGEWICHTES G
(Wird mit dem Heckanbaugerät (G
auf das Gewicht der Mindestballastierung Heck erhöht werden!)
Tragen Sie das berechnete tatsächliche und das in der Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Gesamtgewicht in die Tabelle
ein.
5.
BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN HINTERACHSLAST T
Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die in der Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Hinterachslast in die Tabelle ein.
6.
REIFENTRAGFÄHIGKEIT
Tragen Sie den doppelten Wert (zwei Reifen) der zulässsigen Reifentragfähigkeit (siehe z.B. Unterlagen der Reifenhersteller) in die Tabelle ein.
Tabelle
Tabelle
Mindestballastierung
Front / Heck
Gesamtgewicht
Vorderachslast
Hinterachslast
Die Mindestballastierung muß als Anbaugerät oder Ballastgewicht am Traktor angebracht
werden!
Die berechneten Werte müssen kleiner / gleich (≤) den zulässigen Werten sein!
0000-D ZUSINFO / BA-EL ALLG.
) die erforderliche Mindestballastierung Front (G
V
) die erforderliche Mindestballastierung Heck (G
H
Tatsächlicher Wert lt.
Berechnung
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit
Kombination von Traktor und Anbaugerät
) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes
V min
) nicht erreicht, muß das Gewicht des Heckanbaugerätes
H min
Zulässiger wert lt.
Betriebsanleitung
- Z.32 -
V tat
tat
H tat
Doppelte zulässige
Reifentragfähigkeit
(zwei Reifen)
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis