Seite 1
Betriebsanleitung + ANWEISUNG ZUR PRODUKTÜBERGABE . . . SEITE 3 99 282.DE.80O.0 "Originalbetriebsanleitung" TOP 380 N (Type SK 282 : + . . 01001) EUROTOP 380 N (Type SK 282 : + . . 03841) Schwadkreisel...
Pöttinger - Vertrauen schafft Nähe - seit 1871 Qualität ist Wert, der sich bezahlt macht. Daher legen wir bei unseren Produkten die höchsten Quali¬tätsstandards an, die vom hauseigenen Qualitätsmanagement und von unserer Geschäftsführung permanent überwacht werden. Denn Sicherheit, einwandfreie Funktion, höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit unserer Maschinen im Einsatz sind unsere Kernkompetenzen, für die wir stehen.
Seite 3
A N W E I S U N G E N Z U R Dokument PRODUKTÜBERGABE PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Tel. 07248 / 600 -0 Telefax 07248 / 600-2511 Wir bitten Sie, gemäß der Verpflichtung aus der Produkthaftung, die angeführten Punkte zu überprüfen. Zutreffendes bitte ankreuzen.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise im Anhang beachten! Inhaltsverzeichnis TECHNISCHE DATEN Technische Daten ............ 13 Bedeutung der Warnbildzeichen ........ 4 Bestimmungsgemäße Verwendung des CE-Zeichen ..............4 Schwadkreisels ............13 ANBAU Sitz des Typenschildes ..........13 Anbau von Maschinen mit Dreipunktanbaubock ..5 Bestimmungsgemäße Verwendung des Schwenkbockverriegelung während der ....
ANBAU Anbau von Maschinen mit Sicherheits- Dreipunktanbaubock hinweise: siehe Anhang-A1 Pkt. 8a. - 8h.) - Gerät an Dreipunktanhängung abstecken. - Die Hydraulikunterlenker (4) so fixieren, daß das Gerät seitlich nicht ausschwenken kann. Stützfuß (5) einschieben und sichern. - Vor dem ersten Einsatz ist die Gelenkwellenlänge zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen (siehe auch Kapitel "...
TRANSPORT UND ARBEITSSTELLUNG Umstellen in die Transportstellung Befahren von öffentlichen Straßen Sicher- heitshin- • Beachten Sie die Vorschriften vom Gesetzgeber Ihres weise: Landes. - B o l z e n b e i m siehe Anhang-A1 Schwenkbock (SB) in Im Anhang-C finden Sie Hinweise zur Anbringung einer Pkt.
EINSATZ Allgemeine Richtlinien beim Arbeiten mit Arbeiten am Hang Sicherheits- dem Gerät hinweise: Achtung! siehe Anhang-A1 Wenn das Gerät während einer Kurvenfahrt Sämtliche Arbeiten im Kreiselbereich dürfen nur bei Pkt. 1.) 3.) 4.) 8i.) mit dem Hubwerk angehoben wird ausgeschalteter Zapfwelle durchgeführt werden. schwenkt der Kreisel selbsttätig in die Mittelstellung.
EINSATZ Zapfwellendrehzahl Tastrad (5) Bei Verwendung des Tastrades wird, bei extrem unebenen - Max. Zapfwellendrehzahl = 540 U / min. Flächen, eine bessere Bodenanpassung der Zinken Die günstigste Zapfwellendrehzahl liegt bei ca. 450 U erreicht. / min. - Sollte das Futter aus dem Schwad von den Zinken wieder in den abgerechten Streifen zurückgerissen werden (unsaubere Arbeit), so ist die Zapfwellendrehzahl zu verringern.
EINSATZ Geräte mit Tandemachse - Der Kreisel soll waagrecht stehen oder auf der Schwadseite max. 1,5 cm geneigt sein (cm-1,5). - Geräte mit Tandemachse (10) sind bei enger Kurvenfahrt anzuheben. EUROTOP 340N (ab Baujahr 2006) Damit bei Geräten mit Tandembereifung eine vierte Doppelzinke verwendet werden kann: - den Bolzen (B) in Bohrung (2) montieren - der Freiraum (F) zwischen Bereifung und Zinke wird...
WARTUNG Wartung und Instandhaltung Reinigung von Maschinenteilen Sicherheits- hinweise: • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor Achtung! Hochdruckreiniger nicht zur Reinigung von abstellen. Lager- und Hydraulikteilen verwenden. siehe Anhang-A1 • Arbeiten unter der Maschine nicht ohne sichere Pkt. 1b.), 2.), 8i.), Abstützung durchführen.
WARTUNG Zinkenarme • Der Abstand (A) sollte im Normalbetrieb ca. 1 mm • Ist der Abstand (A) größer als 4 mm so sind die betragen. Wird das Spiel der Welle (W) größer kann Buchsen (B) an der Innenseite der Zinkenarme zu Achtung! es mit Unterlagscheiben korrigiert werden.
FETT Schmierplan Plan de graissage Lubrication chart alle X Betriebsstunden Toutes les X heures de service after every X hours operation 40 F alle 40 Fuhren 40 F Tous les 40 voyages 40 F all 40 loads 80 F alle 80 Fuhren 80 F Tous les 80 voyages 80 F...
Bestimmungsgemäße Verwendung des Bestimmungsgemäße Verwendung des Schwadkreisels Schwadkreisels Der Schwadkreisel "TOP 340 N" ist ausschließlich für Der Schwadkreisel "TOP 380 N" ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt. bestimmt. • Zum Schwaden von Grün-, Raufutter, Anwelksilage und •...
Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Pass genauig keit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
Sicherheitshinweise Anhang -A Hinweise für die Arbeitssicherheit ohne dass das Fahrzeug gegen Wegrollen durch die Feststellbremse und / oder durch Unterlegkeile gesichert In dieser Betriebs anleitung sind alle Stellen, die die Si cher heit ist! betreffen mit diesem Zeichen ver se hen. 2.
Seite 18
Anhang -A n. Reinigen, Schmieren oder Einstellen des zapfwellengetriebenen e. Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen geeignetes Werkzeug Gerätes oder der Gelenkwelle nur bei abgeschalteter Zapfwelle, und Handschuhe benutzen! abgestelltem Motor und abgezogenem Zündschlüssel! f. Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen! Vor Arbeiten an o.
GELENKWELLE Anhang - B Anpassen der Gelenkwelle Arbeitshinweise Die richtige Länge wird durch vergleichen beider Gelenk- Beim Einsatz der Maschine darf die zulässige Zapfwellen- Achtung! wellenhälften festgelegt. drehzahl nicht überschritten werden. Verwenden Sie nur - Nach Abschalten der Zapfwelle kann das angebaute die angegebene Gerät nachlaufen.
GELENKWELLE Anhang - B Funktionshinweise bei Verwendung einer Noc ken schaltkupplung Die Nockenschaltkupplung ist eine Überlastkupplung, die das Drehmoment bei einer Überlastung auf “ Null ” schaltet. Die abgeschaltete Kupplung läßt sich durch Auskuppeln des Zapfwellenantriebes einschalten. Die Einschaltdrehzahl der Kupplung liegt unter 2oo U/min. Achtung! Wiedereinschalten auch bei Absenken der Zapfwellen-Drehzahl möglich.
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT Kombination von Traktor und Anbaugerät Der Anbau von Geräten im Front- und Heck-Dreipunktgestänge darf nicht zu einer Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes, der zulässigen Achslasten und der Reifentragfähigkeiten des Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muß immer mit mindestens 20% des Leergewichtes des Traktors belastet sein.
Seite 25
WICHTIGE ZUSATZINFORMATION FÜR IHRE SICHERHEIT BERECHNUNG DER TATSÄCHLICHEN VORDERACHSLAST T V tat (Wird mit dem Frontanbaugerät (G ) die erforderliche Mindestballastierung Front (G ) nicht erreicht, muß das Gewicht des Frontanbaugerätes V min auf das Gewicht der Mindestballastierung Front erhöht werden!) Tragen Sie die berechnete tatsächliche und die inder Betriebsanleitung des Traktors angegebene zulässige Vorderachslast in die Tabelle ein.
Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte, die bei Straßenfahrt vom Anhang - C Zugahrzeug ge tra gen werden, wie z.B. Pfl üge, Eggen, Frontlader, alle Dreipunktgeräte usw. Nr. 218 Merkblatt für Anbaugeräte Bauartgenehmigung und Prüfzeichen für Fahrzeug- Bonn, den 27. November 2009 teile (§ 22a StVZO) S 33/7347.6/20-08 Für Anbaugeräte besteht keine Bauartgenehmi- Das Merkblatt für Anbaugeräte vom 25.03.1999, VkBI.
4.8.1 Beim Anbringen von Anbaugeräten sind dieVor- 4.10.1.1.4 Können die Kriterien nach 4.10.1.1.2 und 4.10.1.1.3 schriften über die zulässigen Abmessungen zu nicht eingehalten werden, ist der Betrieb auf öffent- beachten. Werden die nach § 32 StVZO höchst- lichen Straßen als Kraftfahrzeug in der vorgestellten zulässigen Abmessungen überschritten, ist eine Kombination nicht zulässig.
Das Mitführen eines Starrdeichselanhängers 4.15.3.2 Bei Leuchten darf der höchste Punkt der leuchten- ist nur zulässig, wenn das Gesamtgewicht den Fläche nicht mehr als 1500 mm, bei Rück- des Anhängers das Gesamtgewicht des strahlern nicht mehr als 900 mm über der Fahrbahn ziehenden Fahrzeugs nicht übersteigt und liegen.
4.15.7.1 Der am weitesten vorn angebrachte Rückstrahler 4.15.8 Fahrzeuge über 6 m Länge müssen an den Längs- darf höchstens 3 m vom vordersten Punkt des seiten mit nach der Seite wirkenden Seitenmar- Fahrzeugs angeordnet sein4). Mindestens je ein kierungsleuchten nach der Richtlinie 76/756/EWG Rückstrahler muss im mittleren Drittel des Fahr- ausgerüstet sein.
EG-Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung Firmenbezeichnung und Anschrift des Herstellers: PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 AT - 4710 Grieskirchen Maschine (auswechselbare Ausrüstung): Schwader EUROTOP 380 N EUROTOP 340 N Type Serialnummer Der Hersteller erklärt ausdrücklich, dass die Maschine allen einschlägigen Bestimmungen folgender EG-Richtlinie entspricht: Maschinen 2006/42/EG Zusätzlich wird die Übereinstimmung mit folgenden anderen EG-Richtlinien und/oder einschlägigen Bestimmungen erklärt...
Seite 31
Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Landtechnik GmbH Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Landtechnik améliore constamment ses produits grâce Landtechnik GmbH to improve their products GmbH ständig an der Verbesserung ihrer au progrès technique. as technical developments continue, Produkte.