Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Scheibenmähwerk
NOVACAT F 3100 ALPIN
3733
Masch.Nr.: +..00001
3733.de-DE.80X.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger NOVACAT F 3100 ALPIN

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Scheibenmähwerk NOVACAT F 3100 ALPIN 3733 Masch.Nr.: +..00001 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 2 QR-Code vom Typenschild mit Smartphone / Tablet scannen oder www.mypoettin- ger.com im Internet eingeben. • Ersatzteillisten sind exklusiv via MyPÖTTINGER abrufbar. • Individuelle Informationen, wie Bedienungsanleitungen und Wartungsinformationen zu Ihren Maschinen, sind auf MyPÖTTINGER in „Meine Maschinen“ jederzeit nach Regist- rierung verfügbar. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 3 Die Betriebsanleitung ist Teil der Maschine, übergeben Sie diese daher bei der Weitergabe der Maschine auch dem neuen Besitzer. Schulen Sie ihn ein und weisen Sie ihn auf die ge- nannten Vorschriften hin. Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr PÖTTINGER Service-Team. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 4 So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Empfehlungen und Ratschläge für den Um- gang mit der Maschine. UMWELT So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Hinweise zum Thema Umweltschutz. Richtungsangaben Richtungsangaben (wie links, rechts, vorne, hinten) werden auf Basis der normalen "Arbeits- fahrtrichtung" der Maschine angegeben. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 5 Bedarf auch in Farbe ausgedruckt werden. Verwendung von Symbolen Abbildungen können zusätzlich eingefügte Symbole, Pfeile und sonstige Linien enthalten, die zur Verbesserung der Verständlichkeit des Bildinhaltes dienen, oder das Augenmerk auf ei- nen bestimmten Bereich des Bildes lenken sollen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 6 PÖTTINGER erhalten. Sollten sie dieses Mail nicht erhalten haben, wenden Sie sich bit- te an Ihren zuständigen Händler. Ihr Händler kann die Übergabeerklärung online ausfüllen. Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 7 Änderungsindex Datum Index Änderungsgrund Geändertes Kapitel Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten Mögliche Gelenkwellenprofile traktorseitig................ Dimensionen........................Gewichte........................... Mähscheiben und Mähklingen..................Leistungsbedarf......................... Hydraulik........................... Elektrik..........................Lärmemission........................Sicherheit und Umwelt Sicherheitshinweise......................Qualifikation des Personals....................Durchführung von Instandhaltungsarbeiten..............Organisatorische Maßnahmen..................Wahrung der Betriebssicherheit..................Besondere Gefahren......................Betriebsbedingter Gefahrenbereich.................. Warnbildzeichen........................ Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 9 Förderkegel Montageempfehlung................Förderkegel demontieren / ummontieren..............Zusatz-Schwadtrommeln..................... Eingangsgetriebe Drehrichtung anpassen..............Probelauf........................Arbeitseinsatz........................Ausgehend von der Abstellposition Straßen-Transportposition herstellen....Ausgehend von Straßen-Transportposition Arbeitsposition herstellen......Mäharbeit........................Ausgehend von der Arbeitsposition Straßen-Transportposition herstellen....Abkoppelung........................Abstellposition herstellen..................... Gelenkwelle abkoppeln....................Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 10 Schiebeverzahnung Gelenkwelle unter Seitengetriebe schmieren......1x jährlich.......................... Mähbalken Ölstand kontrollieren / auffüllen..............Eingangsgetriebe Mähwerk Ölstand kontrollieren / auffüllen........102 Seitengetriebe Mähbalken Ölstand kontrollieren / nachfüllen........104 Nach jeder Saison (Einwinterung)..................106 Maschine reinigen / konservieren................106 10 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 11 Alle 6 Jahre........................107 Hydraulikschläuche austauschen................107 Schmierplan........................107 Betriebsstoffe Betriebsstoffspezifikation....................109 Betriebsstoffe und Füllmengen..................109 Rat und Tat Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Funktion..............110 Was tun wenn ........................110 Beleuchtung......................... 111 Hydraulik........................... 112 Hydraulikplan....................... 112 Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 11 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 12: Werksnorm Schraubenanzieh-Drehmomente

    230 Nm 81000 N 320 Nm 115000 N M 20 x 1,5 460 Nm 134000 N 650 Nm 189000 N M 24 x 2 780 Nm 188000 N 1090 Nm 265000 N 12 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 13: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Funktionselemente Pos. Element Seitenschutz mechanisch schwenkbar (Option: hydraulisch) Frontschutz schwenkbar 3 Punkt Anbaubock Warntafeln (Option: mit Begrenzungsleuchten) Antrieb Mitgeliefertes Zubehör • Klingenschlüssel (1) • Klingenbox (2) • Betriebsanleitung (3) Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 13 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 14: Nachrüstprogramm

    Aufbau und Funktion Schutz transparent dargestellt Nachrüstprogramm Das Nachrüstprogramm der PÖTTINGER Landtechnik GmbH bietet eine Vielzahl an Nach- rüstmöglichkeiten. Informationen dazu erteilt gerne Ihr Service‑Fachhändler. 14 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 15: Auf Einen Blick

    Enthaltene Daten Auf dem Typenschild sind folgende Daten, jeweils abhängig von Maschinentype und Ausfüh- rung, abzulesen. Daten Daten Chassis-Nummer Baujahr Modell Modelljahr Fahrzeugidentnummer Achslasten je Achse Type Stützlast Seriennummer Zulässiges Gesamtgewicht Basisgewicht Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 15 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 16: Beschreibung

    Beschreibung Konformitätserklärung 16 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 17: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Transport von Personen oder Tieren auf der Maschine. • Eintauchen in Flüssigkeiten bei Transport, Betrieb oder Lagerung der Maschine. • Bearbeiten von Straßen, Wegen, und sonstiger vorwiegend oder teilweise aus Stein, Sand oder Asphalt bestehenden Flächen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 17 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 18: Technische Daten

    Mähklingen pro Mähscheibe [Stk] NOVACAT F 3100 ALPIN 3733 TIPP Bei allen Mähwerken müssen sich (je Mäheinheit) die äußere und innere Mähtrommel / Mähscheibe an der Vorderseite der Maschine nach innen drehen! 18 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 19: Leistungsbedarf

    Die obere Zeile zeigt die Klingenausrüstung passend für Scheibenmäher, die untere Zeile die Klingenausrüstung passend für Trommelmäher. Klingenausrüstung Leistungsbedarf Bezeichnung Type Traktor Zapfwellendrehzahl NOVACAT F 3733 ab 41kW 540 / 1000 U/min 3100 ALPIN Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 19 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 20: Hydraulik

    1x Stecker 7‑polig nach DIN ISO 1724 (Beleuchtung) Lärmemission Dauerschalldruckpegel dB(A) 75,7 TIPP Bedingt durch die unterschiedlichen Traktoren-Ausführungen, kann der tatsächliche Ge- räuschpegel am Arbeitsplatz, vom gemessenen Dauerschalldruckpegel abweichen. Wir empfehlen, während der Arbeit, einen Gehörschutz zu tragen! 20 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 21: Sicherheit Und Umwelt

    Neben den Hinweisen in dieser Anleitung auch die jeweiligen länderspezifischen Vor- schriften zum Arbeitsschutz und allgemein gültige, gesetzliche oder sonstige verbindli- che Regelungen zur Unfallverhütung beachten. Solche Pflichten können beispielsweise das Tragen persönlicher Schutzausrüstungen oder die straßenverkehrsrechtlichen Re- gelungen betreffen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 21 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 22: Wahrung Der Betriebssicherheit

    Wartungsarbeiten, wie sie in dieser Anleitung beschrieben sind, vollständig und in den vorgegebenen Zeitintervallen durchführen oder in einer Fachwerkstatt durchführen las- sen. • Keine Änderungen an der Software bei programmierbaren Steuersystemen vornehmen. 22 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 23: Besondere Gefahren

    Haut-, Augen- oder Atemwegsreizungen durch Öle, Fette, Lösungs- und Reinigungs- mittel! ► Für das jeweilige Produkt geltende Sicherheitsvorschriften beachten. ► Für ausreichende Belüftung sorgen. ► Persönliche Schutzausrüstungen wie Schutzkleidung, Schutzhandschuhe / Schutzbrille benutzen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 23 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 24: Betriebsbedingter Gefahrenbereich

    ► Gefahrenbereich der Maschine nicht betreten, solange sich dort Maschinenteile bewe- gen können. ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. 24 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 25: Warnbildzeichen

    Warnbildzeichen (Piktogramme) weisen auf Restgefahren und deren Vermeidung hin. Beschädigte oder verloren gegangene Warnbildzeichen müssen erneuert werden. Werden Maschinenteile mit aufgeklebten Warnbildzeichen ersetzt, müssen an den neu ver- bauten Teilen die entsprechenden Warnbildzeichen aufgeklebt werden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 25 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 26 Teile bewegen können. 495.153 Vor dem Einschalten der Zapfwelle beide Seitenschutze schließen. (1x) 495.167 3(4x) Niemals in den Quetschgefahrenbereich - greifen, solange sich dort Teile bewegen können. 495.171 Position der Transporthaken (2x) 495.404 26 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 27 Sicherheit und Umwelt Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Produkthaftung (1x) 495.713 Klingenwechsel (1x) 495.725 Vor der Inbetriebnahme Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen. (1x) 494.529 Vor Wartungsarbeiten Zündschlüssel ab- ziehen und verwahren. (1x) 495.165.0001 Klingenausrüstung (1x) 495.720.0001 Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 27 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 28 (auf Schutztuch aufgedruckt) Gefahr durch fortgeschleuderte Teile bei laufendem Motor - Sicherheitsabstand (1x) halten. 495.152 (auf Schutztuch aufgedruckt) Quetschgefahr! Abstand von sich bewe- genden oder drehenden Teilen halten. (1x) (auf Schutztuch aufgedruckt) 28 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 29 Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Maximaler Hydraulikdruck, Zapfwellend- rehrichtung und maximale Zapfwellend- (1x) rehzahl. 495.310 495.311 495.339 495.340 Je nach Konfiguration der Maschine, ist eines der Warnbildzeichen wahlweise im Bereich des Eingangsgetriebes ange- bracht. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 29 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 30 Sicherheit und Umwelt 30 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 31: Verkehrstechnische Ausrüstung

    Für Maschinen, die in USA / CANADA betrieben werden, ist ein "Flasher-Control-Modul" (für die Anpassung der Blinkfrequenz der Fahrtrichtungsanzeiger an aktuell gültige Vor- schriften) erhältlich! Vordere Ausrüstung Standard 1 = Begrenzungsleuchte weiß 2 = Warntafel Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 31 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 32: Umgang Mit Gefahrenstoffen

    Gasdruckfedern, Gasdruckdämpfer oder Öldruckdämpfer stehen unter hohem Druck und sind vor der Verschrottung der Maschine auszubauen und gegebenenfalls getrennt vom Metallschrott der Altstoffverwertung zuzuführen. Schmier- und Betriebsstoffe entsorgen • Getriebeschmierstoffe und Hydrauliköle ablassen, auffangen und fachgerecht entsor- gen. 32 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 33 Bauteile vor der Verschrottung von Schmiermittel wie Getriebeöl, Hydrauliköl usw. be- freien Gummiteile / Bereifung entsorgen • Reifen mit und ohne Felge und sonstige Bauteile aus Gummi der entsprechenden Re- cyclingstelle zuführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 33 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 34: Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen

    Dünner Schraubendreher, Splinttreiber oder Ähnliches. Voraussetzung • Maschine in Arbeitsstellung abgestellt und gegen Wegrollen und/oder Kippen gesichert. • Stillstand aller drehenden Maschinenteile. Durchführung ► Hilfswerkzeug in die Bohrung des Verriegelungsbolzen (1) einfädeln. 34 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 35 ► Gefahrenbereich der Maschine nicht betreten, solange sich dort Maschinenteile bewe- gen können. ► Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Betriebsbereitschaft kontrollieren. ► Vor Inbetriebnahme und während des laufenden Betriebes Personen aus dem Gefah- renbereich rund um die Maschine verweisen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 35 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 36: Abdeckung Demontieren / Montieren

    Die Abdeckung dient dem Berührungsschutz der darunter liegenden beweglichen Teile. Durchführung ► Abdeckung demontieren: 4x Schrauben (S) entfernen und die Abdeckung (A) abneh- men. ► Abdeckung montieren: Vorgang in umgekehrter Reihefolge durchführen. 36 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 37: Betrieb

    Sicherstellen, dass unbeteiligte Personen den Gefahrenbereich nicht betreten. Maschine nur auf ebenem und festem Untergrund abstellen. Feststellbremse anziehen. Traktormotor ausschalten, Zündschlüssel abziehen und verwahren. Unterlegkeile am Traktor und an der Maschine einlegen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 37 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 38: Mögliche Anbauprobleme Und Lösungen

    Gerätes zu einer Beschädigung der Gelenkwelle kommen. Um Schäden zu vermeiden ist eine Anbauerhöhung zwischen Hubwerk und Anbau-Drei- eck zu montieren. TIPP In so einem Fall den PÖTTINGER Kundendienst kontaktieren. 38 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 39 Rohrüberdeckung der Gelenkwelle vorhanden, oder die maximale Abwin- kelung der Gelenkwelle würde überschritten. In diesem Fall ist ein Anbausatz erforderlich, welcher das Gerät um 200 mm weiter nach vorne setzt. TIPP In so einem Fall den PÖTTINGER Kundendienst kontaktieren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 39 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 40: Anbau Am Traktor

    Frontkraftheber auf einfachwirkende Hydraulik eingestellt, oder... • ...Frontkraftheber auf einfachwirkende Funktion durch eine Fachwerkstätte umgebaut (Bypassleitung). Dreipunktanbau Durchführung Fronthydraulik auf Lageregelung stellen. Traktor bis kurz vor die Maschine heranfahren, anhalten, Feststellbremse anziehen. 40 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 41 "Voraussetzungen für das in-Betrieb-nehmen einer Gelenkwelle" auf Seite 50. Die korrekt angepasste Gelenkwelle an Maschine und Traktor anschließen, wie in der Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers beschrieben. ▷ Gelenkwellenhalter (2) in Arbeitsposition schwenken. Links = Abstellposition Rechts = Arbeitsposition Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 41 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 42: Anbauadapter

    Anbausituation an den Traktor anzupassen. HINWEIS Schäden durch Bauteilkollisionen! Bei Änderung der Anbausituation könnten Maschinenteile im Betrieb mit dem Traktor kolli- dieren. ► Vor der Inbetriebnahme Probelauf durchführen. 1 = Anbau "B" 2 = Anbauadapter 42 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 43 Betrieb Anbauadapter Montage Maß X = Abstand zum Traktor Maß Y = Vertikaler Abstand zum Anbaubock Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 43 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 44: Traktorballastierung

    Daten von Maschine und Traktor zum Auslieferungszeitpunkt. Diese Zahlen können vom tatsächlichen Gewicht wegen nachträglicher technischer Änderun- gen abweichen. TIPP Nach Möglichkeit immer die Wiegemethode wählen! Die korrekte Ballastierung ist bei jedem Traktor- und Maschinenwechsel neu zu ermitteln. 44 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 45: Betrieb

    Minimale Frontballastierung V min kg (G ≤ kg (G Gesamtgewicht kg (T kg (T Vorderachslast ≤ kg V tat V zul kg (T ≤ kg (T Hinterachslast ≤ kg H tat H zul Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 45 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 46: Traktorballastierung Durch Wiegemethode Ermitteln

    Kontrollieren, ob die maximal zulässige Vorderachslast (T ) unter Berücksichtigung V zul der Reifentragfähigkeit, nicht überschritten wird. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. Gesamtgewicht abwiegen ► Traktor samt Maschine in Transportstellung und Ballastgewichten mit Vorder- und Hin- terachse auf die Waage fahren. 46 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 47 Kontrollieren ob der gemessene Wert, die maximal zulässige Hinterachslast (T ) unter H zul Berücksichtigung der Reifentragfähigkeit, nicht überschreitet. Siehe Traktor-Betriebsan- leitung. ► Kontrollieren ob die technischen Daten der Reifen und Felgen mit den Vorschriften des Traktorherstellers übereinstimmen. Siehe Traktor-Betriebsanleitung. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 47 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 48: Traktorballastierung Durch Berechnung Ermitteln

    H zul tors in die Zahlentabelle eintragen. ► Zulässige Reifentragfähigkeit gemäß der Betriebsanleitung des Traktors oder aus den Unterlagen des Reifenherstellers verdoppeln (zwei Reifen pro Achse) und in die Zahlen- tabelle eintragen. 48 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 49: Einstellung / Umrüstung

    Bei allen Einstellarbeiten bestehen Gefahren durch schwere, teilweise unter Federdruck stehende sowie scharfkantige Bauteile der Maschine. ► Einstellarbeiten dürfen nur von entsprechend unterwiesenem Personal durchgeführt werden. ► Entsprechende Schutzausrüstung tragen. ► Betriebssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 49 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 50: Voraussetzungen Für Das In-Betrieb-Nehmen Einer Gelenkwelle

    Die beiden Gelenkwellenhälften nebeneinander halten. Die Gelenkwellenhälften dürfen nicht aneinander stoßen. Ein Schiebeweg (a) von 40 mm muss vorhanden sein. Bei Bedarf die Gelenkwelle bei einem Service-Fachhändler kürzen lassen. Die zulässige Abwinkelung der Gelenkwelle kontrollieren. Siehe Betriebsanleitung der Gelenkwelle. 50 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 51 Anpassungen an der Gelenkwelle darf nur ein Service-Fachhändler vornehmen. Die Anlei- tung des Gelenkwellen-Herstellers beachten. Durchführung ► Die Gelenkwellenhälften nebeneinander halten und vom Rand des Innenschutzrohres auf das Außenschutzrohr den minimalen Schiebeweg von 40 mm anzeichnen. ► Die Gelenkwellenteile abnehmen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 51 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 52: Seitenverschiebung

    Speziell bei der Option "Seitenverschiebung" ist die Gelenkwellenlänge in jeder möglichen Betriebsposition zu überprüfen. Zu prüfende Positionen • max. Seitenverschub nach links und Mäher in Arbeits- bzw. Straßen-Transportposition • max. Seitenverschub nach rechts und Mäher in Arbeits- bzw. Straßen-Transportposition 52 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 53: Mechanische Entlastung

    Gesundheitsschäden durch manuelles, schweres Heben! Die Kontrolle der Einstellung kann, bei manueller Durchführung, zu körperlicher Überbelas- tung führen. ► Nicht manuell anheben. ► Kran, Hubstapler oder Ähnliches in Verbindung mit einer ausreichend dimensionierten Zugwaage verwenden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 53 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 54 ► Wenn das Mähwerk an den Traktor angebaut ist, doppeltwirkendes Traktor-Steuergerät des Frontkrafthebers niemals auf "SENKEN" stellen. Durchführung ► Wiegung durchführen: Mäheinheit außen wie abgebildet mittels Hebegurt und zwischen- geschalteter Zugwaage anheben. 54 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 55 ...Frontkraftheber auf einfachwirkende Funktion durch eine Fachwerkstätte umgebaut (Bypassleitung). Durchführung Maschine mit dem Frontkraftheber anheben. Zugfedern am Arm des Anbaubockes (1) an beiden Seiten der Maschine und an der Konsole für die Entlastungsfeder (2) am Traktor einhängen. Symbolabbildung Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 55 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 56: Mähbalkenlage Einstellung

    Bei jedem Traktorwechsel ist die Federvorspannung zu kontrollieren und bei Bedarf neu einzustellen. Mähbalkenlage Einstellung Die korrekte Mähbalkenlage wird durch Verstellen des Oberlenkers hergestellt. Durch Einstellung der Mähbalkenlage wird die Standard-Schnitthöhe eingestellt. 56 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 57 Mäher abgestellt, Zündschlüssel am Traktor abgezogen und Stillstand der Mähscheiben abgewartet. Durchführung ► Oberlenker verstellen und die Mähbalkenlage so einstellen, dass die Gleitkufen an der Mähbalkenunterseite vollflächig auf dem Boden aufliegen. Oberlenker korrekt eingestellt! Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 57 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 58: Förderkegel Montageempfehlung

    Ein unsauberes Schnittbild kann auch durch stumpfe Messer, falsch eingestellte Hö- henlage, falsch eingestellte Entlastung, falsche Zapfwellendrehzahl, falsche Zapfwel- len-Drehrichtung und unpassend gewählte Fahrgeschwindigkeit, hervorgerufen wer- den! Förderkegel Montageempfehlung Standard Montageposition Positionen NOVACAT F 3100 ALPIN 58 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 59: Förderkegel Demontieren / Ummontieren

    Montage der Abdeckungen bei Bedarf. • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abgestellt. • Zapfwelle ausgeschaltet • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Abdeckkappe am Förderkegel entfernen und aufbewahren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 59 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 60: Zusatz-Schwadtrommeln

    Zwei zusätzliche Schwadtrommeln ermöglichen die Formung schmälerer Schwade. Um die- sen Effekt zu nutzen ist es nötig, die beiden äußeren Mähscheiben durch zusätzliche Schwadtrommeln zu ersetzen, - wie nachfolgend abgebildet. Die Zusatz-Schwadtrommeln sind als optionale Aurüstung erhältlich. 60 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 61: Eingangsgetriebe Drehrichtung Anpassen

    Eingangsgetriebe Drehrichtung anpassen Ist es nicht möglich, am Traktor die Drehrichtung der Zapfwelle entsprechend des Aufklebers bzw. der Ausrüstung des Mähwerks zu schalten, kann die Drehrichtung durch Umdrehen des Winkelgetriebes geändert werden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 61 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 62: Probelauf

    Kapitel "Instandhaltung") Probelauf Um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine sicherzustellen, ist ein Probelauf aller Funktionen durchzuführen. Ansonsten kann es, schon vor dem ersten Einsatz der Maschine, zu Schäden an Traktor und Maschine kommen. 62 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 63 Wird die Gelenkwelle außerhalb ihrer Betriebsparameter eingesetzt, wird die Gelenk- welle beschädigt. ► Maximal mögliche Abwinkelung der Gelenkwelle beachten. ► Wird die maximal erlaubte Abwinkelung überschritten, ist die Gelenkwelle abzubauen und der Abstand der Maschine zum Traktor unter Berücksichtigung der Mähbalkenlage Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 63 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 64 Maschine schrittweise von Arbeitsposition nach Straßen-Transportposition anheben und bei maximalem Lenkeinschlag, zu beiden Seiten, die Annäherung der Reifen an die Ma- schine überprüfen. TIPP Bei gefederter Vorderachse den möglichen Federweg berücksichtigen! ▷ Vorgang gemeinsam mit der Seitenverschiebung durchführen. 64 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 65: Arbeitseinsatz

    Maschinen wesentlich beeinflusst. Schnelle oder plötzliche Kurvenfahrten, be- sonders bei Berg- und Talfahrten sowie Querfahrten zum Hang, wegen Kippgefahr ver- meiden. ► Vor Verlassen des Traktors Feststellbremse ziehen, Motor abstellen und Zündschlüssel verwahren. Gegebenenfalls Unterlegkeile verwenden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 65 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 66: Ausgehend Von Der Abstellposition Straßen-Transportposition Herstellen

    Schläge und Quetschen am ganzen Körper durch bewegte Maschinenkomponenten! ► Vor der Ausführung von Maschinenfunktionen, Personen aus dem Gefahrenbereich rund um die Maschine verweisen. Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. 66 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 67: Ausgehend Von Straßen-Transportposition Arbeitsposition Herstellen

    Traktor und Maschine auf festem und tragfähigem Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Zapfwellenbremse am Traktor ausgeschaltet. • Traktormotor während der Tätigkeiten an der Maschine ausgeschaltet, Zapfwelle abge- schaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Absperrhahn am Traktor-Hydraulikanschluss öffnen (Position E1). Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 67 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 68: Mäharbeit

    Messer, Messerbefestigung und Mähscheiben auf Beschädigungen kontrolliert. • Maximal erlaubte Zapfwellendrehzahl eingeprägt und, wenn möglich, am Traktor vorein- gestellt. Durchführung ► Maschine am Einsatzort in Arbeitsposition bringen. Siehe "Ausgehend von Straßen- Transportposition Arbeitsposition herstellen" auf Seite 67. 68 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 69: Ausgehend Von Der Arbeitsposition Straßen-Transportposition Herstellen

    Bei mechanisch klappbaren Seitenschutzen: Traktormotor während der Tätigkeiten an der Maschine ausgeschaltet, Zapfwelle abgeschaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Bei der optionalen Ausrüstung "hydraulisch klappbare Seitenschutze" muss der Traktor- motor bzw. die Hydraulik laufen. Die Zapfwelle muss abgeschaltet sein. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 69 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 70 Seitenschutz an beiden Seiten der Maschine in Straßen-Transportposition anheben und sichern. Siehe "Schutztuchträger Bedienung" auf Seite 34. ► Maschine in Straßen-Transportposition / Vorgewendeposition anheben. ► Absperrhahn am Traktor-Hydraulikanschluss schließen (Position E2). ► Grobe Verschmutzungen vor der Fahrt auf öffentlichen Verkehrsflächen entfernen! 70 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 71: Abkoppelung

    Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut und gesichert. • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Vorgewendeposition / Straßen-Transportposition abgestellt und vor Wegrollen gesichert. • Zapfwellenantrieb ausgeschaltet. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 71 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 72: Gelenkwelle Abkoppeln

    ► Bei Bedienung des Krafthebers über externe Tasten nicht zwischen Traktor und Ma- schine treten. Voraussetzung • Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Abstellposition abge- stellt und gegen Wegrollen gesichert. • Außenschutze in Straßen-Transportposition geschwenkt. • Stützfuß (falls vorhanden) in Abstellposition. 72 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 73 Oberlenker abbauen und bei Bedarf Oberlenkerkugel entfernen. ► Unterlenker entriegeln, absenken und bei Bedarf Unterlenkerkugeln entfernen. ► Sicherstellen, dass keine Verbindung mit der Maschine mehr besteht und mit dem Trak- tor unter Beobachtung des Kuppelpunktes langsam wegfahren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 73 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 74: Außerbetriebnahme Der Maschine Zu Saisonende

    Stallungen abstellen. ► Blanke Maschinenteile, wie Hydraulikzylinder-Kolbenstangen oder Ähnliches, mit Rost- schutz versehen. ► Gelenkwellen von der Maschine abkoppeln, der Länge nach vollständig zusammen- schieben, witterungsgeschützt, trocken und liegend lagern. 74 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 75: Betriebsbereitschaft Erhalten

    Werk nicht zur Maschine gehören, schließen eine Haftung des Herstellers aus. Steuerungsterminals Steuerungsterminals vor dem Einwintern der Maschine abstecken und frostsicher, trocken sowie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, lagern. Akkubetriebene Terminals vor dem Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 75 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 76: Gelenkwelle

    Gelenkwelle ohne integrierte Schutzrohrschmierung auf die maximal mögliche Länge auseinanderziehen und das Innenschutzrohr mit Universalfett dünn einschmieren. ▷ Gelenkwelle wieder zusammenschieben. ► Gelenkwelle mit integrierter Schutzrohrschmierung an den Schmierstellen laut Betriebs- anleitung des Gelenkwellenherstellers abschmieren. 76 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 77 Universalfett Betriebsstoffkennzahl (IV) abschmieren, bis Fett an den Lagerstellen austritt. Siehe "Betriebsstoffspezifikation" auf Seite 109. Symbolabbildung der möglichen Schmierstellen ▷ Austretendes Schmiermittel fachgerecht entsorgen. ► Gelenkwelle anschließend regelmäßig, jeweils nach Herstellervorschrift / Schmierplan abschmieren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 77 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 78: Zustandsorientierte Instandhaltung

    ► Wenden der Mähklingen immer mit allen Klingen zur gleichen Zeit durchführen. ► Abgenutzte Mähklingen auf keinen Fall nachschärfen, sondern immer mähscheibenwei- se / mähtrommelweise komplett gegen Neuteile austauschen um Unwuchten zu ver- meiden. ► Drehrichtungsmarkierungen bei der Montage neuer Mähklingen unbedingt beachten. 78 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 79 Klingenschlüssel anschließend wieder in Ausgangsposition zurückschwenken. ► Anlageflächen der Klinge und Anlageflächen an Klingenhalter und Mähscheibe reinigen, dazu bei Bedarf Klingenschlüssel betätigen. ► Vorgang bei Bedarf bei allen Klingen sinngemäß gleich durchführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 79 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 80 Anlagefläche der Klinge gedrückt und hält die Klinge dadurch in ihrer Positi- ► Sicherstellen, dass sich die Klinge an der Klingenschraube bewegen kann und die Klin- ge an der Mähscheibe sowie der Klingenhalter an der Klinge vollflächig aufliegen. 80 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 81 Zustandsorientierte Instandhaltung ► Klingenschlüssel entfernen und verstauen. ► Vorgang mit allen Mähklingen sinngemäß gleich durchführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 81 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 82: Vorausbestimmte Instandhaltung

    Kupplungsbeläge auf keinen Fall mit Ölen, Fetten oder Rostlösern gangbar machen! ► Maß (L) an der Druckfeder (bei Reibkupplung K90, K90/4) oder an der Stellschraube (bei Reibkupplung K92E, K92/4E) messen und notieren. 82 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 83: Tägliche Wartung

    ► Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen. Kontrolle auf Schäden und Lecks HINWEIS Bruch von alten Hydraulikschläuchen ► Hydraulikschläuche, die älter als 6 Jahre sind, sind auszutauschen. Nur Ersatzsschläu- che der gleichen Spezifikation verwenden. Siehe Ersatzteilliste. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 83 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 84: Beleuchtung Leuchtmittel Kontrollieren / Wechseln

    Wartung von LED Leuchten Leuchtmittel können bei LED-Leuchten nicht ausgetauscht werden! LED-Leuchte im Fall eines Defektes austauschen. Leuchtmittel der Begrenzungsleuchten wechseln Durchführung ► Schrauben 1 und 2 lösen und Deckel abnehmen - innenliegende Dichtung beachten. 84 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 85: Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien Kontrollieren / Austauschen

    Materialien) und einer darauf aufgebrachten Schicht aus lichtreflektierendem Material. Die Ausführung und die Montagepositionen können je nach Maschine und Bestimmungs- land unterschiedlich sein. Symbolabbildung 1 = Warntafel 2 = Warnfolien (rot und gelb) 3 = Warndreieck (SMV-Emblem) Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 85 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 86: Einmalig Nach 1 Stunde

    TIPP Beim Austausch von Warntafeln die Montagerichtung der Warntafelstreifen beachten! Einmalig nach 1 Stunde Klingenschrauben nachziehen TIPP Mähscheiben mit aufgesetzter Fördertrommel oder mit aufgesetzem Förderkegel, werden nachfolgend ebenfalls nur als Mähscheiben bezeichnet! 86 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 87 Ganz außen am Mähbalken beginnen und beide Klingenschrauben an der äußersten Mähscheibe mit 120 Nm nachziehen, erst dann zur jeweils nächsten benachbarten Mäh- scheibe wechseln. ▷ Vorgang so lange wiederholen, bis alle Klingenschrauben an allen Mähscheiben des gesamten Mähwerks überprüft wurden. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 87 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 88: Alle 25 Stunden

    Vorausbestimmte Instandhaltung Alle 25 Stunden Mähbalkenlagerung schmieren 1 = Schmiernippel Mähbalken-Pendellager 1-4 = Schmiernippel Mähbalkenlagerung für den Seitenverschub. Abdeckung ausgeblendet Durchführung ► Schmiernippel (1) wie abgebildet mit Universalfett abschmieren. 88 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 89: Alle 50 Stunden

    ► Abgenutzte Mähklingenhalter nicht weiterverwenden sondern gegen Neuteile austau- schen. ► Locker gewordene Klingenschrauben nicht weiterverwenden sondern gegen Neuteile austauschen. Vorbereitung • Messschieber • 17 mm Steckschlüssel • Klingenschrauben und Muttern nach Bedarf (siehe Ersatzteilliste). Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 89 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 90 Klingenschraube nicht mehr überprüfen, sondern durch eine neue Klingen- schraube samt neuer Mutter ersetzen. ► Durchmesser an der breitesten Stelle des Konus an der Klingenschraube nachmessen. Der Mindestdurchmesser darf 15 mm nicht unterschreiten. B = Klingenschraubenkopf 90 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 91 Mähklingenhalter umgehend bei einem Ser- vice-Fachhändler gegen einen neuen Halter austauschen lassen. ▷ Mähklingenhalter je Mähscheibe paarweise austauschen, um Unwuchten zu ver- meiden. ► Überprüfung an allen Mähklingenhaltern sinngemäß gleich durchführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 91 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 92: Erstmalig Nach 50 Stunden, Danach Alle 100 Hektar

    Neues Getriebeöl Betriebsmittelkennzahl (III) laut Betriebsstofflliste / Schmierplan TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15 °C durchzuführen. 92 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 93: Eingangsgetriebe Mähwerk Öl Wechseln

    Eingangsgetriebe Mähwerk Öl wechseln TIPP Um das Schmiermittel möglichst vollständig austauschen zu können, ist es erforderlich das Schmiermittel auf annähernd Betriebstemperatur zu bringen. Wir empfehlen den Wechsel an warmen Tagen bei >15 °C durchzuführen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 93 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 94 Altöl-Auffangwanne mit mindestens 2 Liter Fassungsvermögen • Putzpapier oder ähnliches Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund in Arbeitsposition abgestellt und vor Wegrollen gesichert. • Getriebe auf annähernd Betriebstemperatur. • Abdeckung (A) entfernt. 94 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 95 Getriebe nicht über die obere Markierung am Ölstand-Peilstab befül- len! ► Einfüllschraube reinigen, wieder anbringen und festziehen. ► Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. ► Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier und sonstige Schmiermittelreste fachge- recht entsorgen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 95 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 96: Seitengetriebe Mähbalken Öl Wechseln

    Getriebeöl Betriebsstoffklasse (III) laut Betriebsmittelspezifikation / Schmierplan / Tabel- le Betriebsstoffe und Füllmengen. • Altöl-Auffangwanne mit mindestens 1,5 Liter Fassungsvermögen. • Putzpapier oder ähnliches. • Frontschutz geöffnet und verriegelt. 2 = Ölstandskontrollschraube mit Ölmessstab 3 = Ölablassschraube 96 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 97: Schiebeverzahnung Gelenkwelle Unter Seitengetriebe Schmieren

    11 Bereich um die Füllstandskontrollschraube von Schmiermittelresten befreien. 12 Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier und sonstige Schmiermittelreste fachge- recht entsorgen. 13 Bei Bedarf Frontschutz schließen und verriegeln. Schiebeverzahnung Gelenkwelle unter Seitengetriebe schmieren 1 = Befestigungsschrauben 2 = Abdeckbleche Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 97 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 98 Seitenschutz hochgeklappt. Durchführung Befestigungsschrauben (1) entfernen. Abdeckbleche (2) demontieren. Schmiernippel (3) wie abgebildet mit Universalfett abschmieren. Nach dem Schmieren, Abdeckbleche wieder in umgekehrter Reihenfolge befestigen. Front- und Seitenschutz wieder nach unten klappen. 98 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 99: 1X Jährlich

    • Maschine durch Unterstellen vor unbeabsichtigten Absenken gesichert. • Getriebeöl annähernd auf Betriebstemperatur VORSICHT Verrutschen und Herunterfallen der Maschine! ► Maschine so anheben oder aufbocken, das sie nicht verrutschen / herunterfallen kann. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 99 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 100 Ansonsten wird der Ölstand an der Öleinfüll- schraube nicht korrekt angezeigt. Symbolabbildung Horizontal nicht richtig ausgerichtet! Symbolabbildung Horizontal richtig ausgerichtet! ► Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. 100 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 101 Ist der Füllstand bereits bei 16 mm, dann mit nächsten Schritt fortfahren. ► Einfüllschraube reinigen, wieder anbringen und festziehen. ► Bereich um die Einfüllschraube von Verschmutzungen befreien. ► Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier fachgerecht entsorgen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 101 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 102: Eingangsgetriebe Mähwerk Ölstand Kontrollieren / Auffüllen

    Altöl-Auffangwanne • Putzpapier oder Änliches Voraussetzung • Maschine auf möglichst waagrechtem, ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeits- position abgestellt. • Traktormotor ausgeschaltet, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Abdeckung (A) entfernt. 102 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 103 Aktion nötig. In diesem Fall mit Schritt 8 fortfahren. ▷ Ist der Ölstand am Ölstand-Peilstab nahe der unteren Markierung muss Öl nachge- füllt werden. In diesem Fall mit nächstem Schritt fortfahren. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 103 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 104: Seitengetriebe Mähbalken Ölstand Kontrollieren / Nachfüllen

    Seitengetriebe Mähbalken Ölstand kontrollieren / nachfüllen 1 = Seitengetriebe Mähbalken Vorbereitung • Werkzeug • Getriebeöl Betriebsstoffklasse (III) laut Betriebsmittelspezifikation / Schmierplan • Putzpapier oder Ähnliches. • Frontschutz geöffnet und verriegelt. 104 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 105 ► Getriebe maximal bis zur oberen Markierung am Peilstab befüllen. Füllstandskontrollschraube reinigen, mit neuer Dichtung einschrauben und festziehen. Bereich um die Füllstandskontrollschraube von Schmiermittelresten befreien. Mit Schmiermittel verunreinigtes Putzpapier und sonstige Schmiermittelreste fachge- recht entsorgen. Bei Bedarf Frontschutz schließen und verriegeln. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 105 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 106: Nach Jeder Saison (Einwinterung)

    Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Vorbereitung • Hochdruckreiniger • Konservierungsöl Durchführung Mit Hochdruckreiniger gründlich reinigen. VORSICHT Augenverletzungen durch das Benutzen von Hochdruckreinigern! ► Bei Reinigungstätigkeiten mit Hochdruckreinigern oder Druckluft, Schutzbrille be- nutzen. 106 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 107: Alle 6 Jahre

    Spezifikation verwenden, sowie Befestigungspunkte und Befestigungsmethode der "alten" Schläuche übernehmen, oder auf die neuen Schläuche übertragen. Siehe auch Ersatzteilliste. Schmierplan Schmierplan Symbolerklärung Symbol Erklärung Alle "X" Betriebsstunden der Gelenkwelle 1x jährlich 100 ha Alle 100 Hektar Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 107 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 108 Vorausbestimmte Instandhaltung Symbol Erklärung Fett Öl Anzahl und Position der Schmiernippel (lll), (lV) Betriebsmittelkennzahl (siehe Betriebsmittelspezifikation) Menge des Beriebsmittels in Liter Anleitung des Herstellers beachten 108 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 109: Betriebsstoffe

    SAE 90 bzw. SAE 85W - 0,7 Liter Mähwerk 140 gemäß API-GL 4 oder API-GL 5 Seitengetriebe An- (III) Getriebeöl SAE 90 bzw. SAE 85W - 0,8 Liter trieb Mähbalken 140 gemäß API-GL 4 oder API-GL 5 Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 109 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 110: Rat Und Tat

    ► Geeignete Abstützelemente gegen unbeabsichtigtes Absenken / Schwenken von hyd- raulisch gesteuerten Maschinenteilen verwenden. ► Nach Beendigung der Arbeiten gelöste Schraubverbindungen auf festen Sitz und Si- cherheits‑ /Schutzeinrichtungen auf korrekte Funktion überprüfen. 110 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 111: Beleuchtung

    Die Beleuchtung aus‑ und wieder einschalten. ▷ Kabelstecker auf korrekten Anschluss kontrollieren. ▷ Kabel defekt. Durch Service‑Fachhändler ersetzen oder reparieren lassen. ► Sicherung defekt. ▷ Durch Sicherung gleicher Spezifikation ersetzen. ► Relais defekt. Durch Service‑Fachhändler tauschen lassen. Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN | 111 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 112: Hydraulik

    Rat und Tat Hydraulik Hydraulikplan Doppeltwirkender Hydraulikanschluss für Option hydraulische Seitenverschiebung (rot) Doppeltwirkender Hydraulikanschluss für Option hydraulische Seitenschutzklappung (grau) 112 | Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN 3733.de-DE.80X.1...
  • Seite 113 PÖTTINGER Service-Partner Weltweit steht Ihnen ein bestens ausgebautes Netz an Service-Fachhändlern zur Verfügung. Diese räumliche Nähe garantiert eine schnelle Versorgung mit Ersatzteilen und ermöglicht eine optimale Produktübergabe und Einstellung der Maschine durch fachkundiges Personal. Unsere Service-Leistungen: • Kompetenz durch regelmäßige Schulungen für fachkundiges Personal. •...
  • Seite 114 3733.de-DE.80X.1...

Diese Anleitung auch für:

3733

Inhaltsverzeichnis