Auswählen einer Signalquelle
Im Folgenden wird das Auswählen einer Signalquelle am Beispiel der
Radio-Modusanzeige erläutert.
1
Tippen Sie [SRC] auf dem Hauptbildschirm an.
Die Auswahlanzeige für die Eingangsquelle erscheint.
Anzeigebeispiel zur Auswahlanzeige für die Eingangsquelle
2
1 Wechselt zum Hauptbildschirm für die Eingangsquellen
2 Zeigt die auswählbaren Quellenmodi an
(Welche Quellenmodi angezeigt werden, hängt von den
angeschlossenen Geräten und Einstellungen ab).
2
Tippen Sie [RADIO] an.
Im Display erscheint die Hauptanzeige im Radio-Modus.
Beispiel für Hauptbildschirm im Radio-Modus
3
&
%
$
#
"
!
3 Zeigt den Namen der ausgewählten Eingangsquelle an,
zum Beispiel den Wellenbereich des Radios
4 Wechselt zum Telefonmodus*
Die Anzahl der Striche verringert sich mit dem
Empfangspegel (
bedeutet kein Empfang)
5 Wechselt zur Auswahlanzeige VISUAL
6 Wechselt zur Auswahlanzeige SYSTEM
7 Zeigt die Zeit an
8 Zeigt das Direktzugriffsmenü an (Seiten 11-12)
9 Funktionsführung:
Die Funktionsführung variiert je nach Eingangsquelle.
Der Inhalt der Funktionsführung ändert sich, wenn Sie
1
1
[P1/2]*
oder [P1/3]*
in der Funktionsführung antippen.
So erhalten Sie Zugriff auf viele weitere Funktionen.
! Symbol für neu eingetroffene Mail*
" Symbol für verpasste Eingangs-Mail*
# Zeigt die Lautstärke an
$ Statusanzeige
% Zeigt den Namenseingabebildschirm an (siehe Seite 23)
& Wechselt zur Auswahlanzeige für die Eingangsquelle
(zum Bildschirm aus Schritt 1)
1
*
Die Anzeige kann je nach angeschlossenen Komponenten variieren.
2
*
Wird angezeigt, wenn ein MobileHub (CXA-B200NK) angeschlossen ist.
1
4
5
6
7
8
9
2
(siehe Seite 55)
2
2
• Wenn ein gesondert erhältlicher DVD-Player oder DVD-Wechsler
angeschlossen ist, wird AUX 1 im Display als „EXT.DVD" oder „DVD
CHG" angezeigt.
• Wenn ein DVD-Player und ein DVD-Wechsler (beide gesondert
erhältlich) angeschlossen sind, wird AUX 1 im Display als „EXT.DVD"
und AUX 2 als „DVD CHG" angezeigt.
(Wenn eine separat erhältliche Erweiterungs-Box VPE-S431
angeschlossen ist)
• Wenn i-Personalize und SETUP ausgewählt sind, dürfen diese
Funktionen nur bei gestopptem Fahrzeug ausgeführt werden.
3
Auf dem Bildschirm wird eine andere Eingangsquelle
angezeigt, wenn Sie [SRC] auf dem Hauptbildschirm
für die Eingangsquellen antippen.
• Im Display erscheint die Auswahlanzeige VISUAL, wenn Sie [V.SEL]
antippen.
• Im Display erscheint die Auswahlanzeige SYSTEM, wenn Sie [SYS.]
antippen.
• Nach 5 Sekunden im visuellen Modus ist nur noch der
Bildquellenbildschirm zu sehen. Um den Auswahlbildschirm für die
Eingangsquelle anzuzeigen, berühren Sie das Display und tippen Sie
dann [MAIN CONT.] auf dem Bildschirm an. Der Auswahlbildschirm
für die Eingangsquelle erscheint, wenn Sie auf dem geänderten
Hauptbildschirm für die Eingangsquellen die Option [SRC] antippen.
Direktzugriffsbildschirm
Auf dem Hauptbildschirm für die Eingangsquellen können Verknüpfungen
für den Direktzugriff auf die Einstellungen von Media Xpander, Bass
MAX EQ, Visual EQ und DOLBY PLII angezeigt werden, so dass die
entsprechenden Einstellungen direkt vorgenommen werden können.
1
Tippen Sie [
] ganz rechts auf dem Hauptbildschirm
für die Eingangsquellen an.
Das Direktzugriffsmenü wird angezeigt. (Diese Option wird
angezeigt, wenn DEFEAT auf OFF gesetzt ist.)
2
Tippen Sie das gewünschte Setup-Menü an.
MX (Media Xpander):
Wählt für die gerade angezeigte Tonquelle den MX-Modus.
Bass Max EQ:
Ermöglicht die Auswahl des gewünschten Modus. (Diese Funktion
kann nicht eingestellt werden, wenn ein externer Audioprozessor
angeschlossen ist. Die Einstellung kann am Audioprozessor
vorgenommen werden.)
Visual EQ:
Kann ausgewählt werden, wenn der Modus für die Bildquelle
aktiviert wird.
DOLBY PLII:
Wird angezeigt, wenn ein externer Audioprozessor angeschlossen
ist.
Fortsetzung
11
-DE