•
Die andere Buchse ist an den Phasenleiter in der Steckdose, Schalter usw.
anzuschließen (Abb.8).
•
Den Empfänger mit der Taste 14
•
Mit der Taste 15
•
Den Empfängerkopf längs der zu prüfenden Leitung (Abb.6) verschieben
und sich dabei vom Maximum des Empfangssignals leiten lassen. Die Tas-
te 16
drücken, um die Genauigkeit der Ortung zu erhöhen (Punkt 7.1).
ZOOM
Es ist die Schwächung der elektrischen Feldstärke, hervorgerufen
durch die abschirmende Wirkung der geerdeten Leitungsadern, zu be-
achten. Bei einer zweiadrigen Litze wird die Verteilung der elektrischen
Feldstärke ähnlich der Verteilung des Magnetfeldes in der stromfüh-
renden Leitung sein (Abb.5).
L
L
Abb.8 Ortung der Leitungen und der Leitungsunterbrechungen
das Spannungsverfahren „E" einstellen.
MODE
Achtung:
PE
PE
N
N
Sonel S.A.
einschalten.
LKO-700
23