Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm DW12A++7 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Beladen mit Besteck und Geschirr
Entfernen Sie vor dem Beladen Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie vor dem Beladen angebrannte Speiserückstände an Töpfen und
Pfannen ein.
Bestecke und Geschirr dürfen nicht die rotierenden Sprüharme blockieren.
Geben Sie Gefäße wie Tassen, Gläser oder Töpfe mit der Oberseite nach unten
in das Gerät, damit sich in den Gefäßen kein Wasser ansammelt.
Geschirr darf im Gerät nicht aneinander liegen oder sich gegenseitig abdecken.
Gläser dürfen sich nicht berühren, damit sie keinen Schaden nehmen.
Geben Sie große und schwer zu reinigende Gegenstände in den unteren
Geschirrkorb.
Der obere Geschirrkorb eignet sich am besten für empfindliche oder kleinere
Gegenstände wie Gläser und Tassen.
Lange scharfe Messer, die aufrecht im Gerät stehen,
Geben Sie also solche Messer waagerecht in den oberen Geschirrkorb.
Schäden an Glaswaren oder anderem Geschirr
Mögliche Ursachen
Die
Art
Glases/Geschirrs oder sein
Herstellungsverfahren.
Die
Zusammensetzung
Spülmaschinen-Spülmittels.
Die Wassertemperatur und
Dauer des Spülprogramms.
VORSICHT!
stellen ein potentielles Gefahrenrisiko dar.
des
Benutzen
ausgewiesenes
Glas/Geschirr.
chemische
Benutzen Sie ein Geschirr schonendes, mildes
des
Spülmaschinen-Spülmittel.
solcher Mittel informieren Sie gerne über die
Eigenschaften ihrer Produkte.
Wählen
niedrigeren Temperatur und Dauer.
Empfohlene Abhilfen
Sie
nur
Spülmaschinen
Sie
ein
Programm
23
vom
Hersteller
geeignetes
Die
Hersteller
mit
einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis