Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untrusted Traffic Class Anzeigen; Shaping Rate - Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QoS/Priorität
Zusätzlich führt der Switch ein VLAN-Prio-Remarking durch.
Beim VLAN-Prio-Remarking modifiziert der Switch die VLAN-Priorität der
IP-Pakete, falls die Pakete mit VLAN-Tag gesendet werden sollen
auf Seite
85 "VLAN einrichten").
Entsprechend der Traffic Class, der das IP-Paket zugeordnet wurde
(siehe oben), ordnet der Switch anhand der
VLAN-Priorität zu.
Beispiel: Empfangenens IP-Paket mit einem DSCP-Wert von 16 (cs2)
wird der Traffic Class 1 zugeordnet (Voreinstellung). Das Paket erhält nun
entsprechend der

6.2.3 Untrusted Traffic Class anzeigen

„Untrusted Traffic Class" zeigt Ihnen die Traffic Class an, die im Trust Modus
„untrusted" verwendet wird. Wenn Sie die Port-Priorität ändern
Seite
97 "Port-Priorität eingeben"), dann ändert sich auch die Untrusted Traf-
fic Class
(siehe Tab.

6.2.4 Shaping Rate

Der Switch bietet Ihnen die die Möglichkeit, die maximale Bandbreite eines
Ports zu begrenzen (Traffic Shaping).
Mit einem Klick in eine Zelle der Spalte „Shaping Rate" wählen Sie einen der
möglichen Werte für die Bandbreitenbegrenzung im Bereich von 5% bis 95%
in Schritten von 5%.
Der Wert „off" bedeutet: keine Bandbreitenbegrenzung (0%).
Der Wert „95" bedeutet: 95% der Bandbreite stehen zur Verfügung.
Bei kurzzeitigem Überschreiten der eingestellten Bandbreite speichert der
Switch die Daten, um sie nach der Spitzenbelastung zu senden. Auf diese
Weise glättet das Traffic Shaping Überlastsituationen.
RM Web L3E
Release 4.0 11/07
Tab.
9 die VLAN-Priorität 2.
8).
6.2 Portkonfiguration
Tab.
9 dem IP-Paket die neue
(siehe
(siehe auf
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis